Nahrungsergänzungsmittel sind eine hervorragende Ergänzung zu einer gut durchdachten Gesundheitsroutine für Männer. In Kombination mit einer gesunden Ernährung, Stressbewältigung , ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung können sie dazu beitragen, dass der Körper über viele Jahre hinweg optimal funktioniert.

Die beste Herangehensweise an die Nahrungsergänzung ist ein sorgfältig abgestimmtes Vorgehen.

Was bedeutet das?

Achten Sie auf mögliche Schwächen Ihres Körpers und ergreifen Sie Maßnahmen, um diese Bereiche zu stärken – insbesondere wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Es gibt viele physiologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen, daher ist es nachvollziehbar, dass sich einige der wichtigsten Schwerpunkte für Nahrungsergänzungsmittel zwischen den beiden Geschlechtern unterscheiden können.

In diesem Artikel stellen wir unsere Top 5 der Nahrungsergänzungsmittel für die Männergesundheit vor und erläutern einige Gründe, warum Männer diese Nahrungsergänzungsmittel täglich einnehmen.

Los geht's.

Philosophie der Nahrungsergänzung: Männergesundheit

Männer und Frauen unterscheiden sich biologisch durch das Verhältnis der beiden wichtigsten Sexualhormone – Testosteron und Östrogen. Frauen haben einen höheren Östrogenspiegel, der die weiblichen Fortpflanzungsorgane reguliert und die Fruchtbarkeit steuert.

Ebenso reguliert Testosteron die männlichen Geschlechtsorgane und die Fruchtbarkeit, verleiht Männern eine größere Muskelmasse und stärkeres Haarwachstum und fördert die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane in der Pubertät.

Mit zunehmendem Alter steigt der Testosteronspiegel bei Männern in der frühen Pubertät an und erreicht seinen Höhepunkt um das 25. Lebensjahr. In den folgenden 5–10 Jahren bleibt der Testosteronspiegel stabil, bevor er allmählich um etwa 0,4–2 % pro Jahr abfällt <10>.

Testosteron ist für die Gesundheit eines Mannes sein ganzes Leben lang von großer Bedeutung – daher ist es extrem wichtig, den Testosteronspiegel auf einem optimalen Niveau zu halten, insbesondere nachdem wir im 25. Lebensjahr den Höchstwert erreicht haben.

Wenn der Testosteronspiegel zu stark sinkt, können Probleme mit den männlichen Geschlechtsorganen – wie beispielsweise der Prostata – auftreten. Auch ein Nachlassen der Libido, Depressionen und Antriebslosigkeit können die Folge sein. Die meisten Männer verlieren zudem einen Großteil ihrer Muskelmasse und lagern stattdessen unerwünschtes Bauchfett ein.

Dies ist nur die Spitze des Eisbergs – es gibt eine ganze Reihe von Störungen, die mit dem Testosteronverlust im Alter bei Männern in Verbindung stehen – gemeinhin als Andropause bezeichnet (ähnlich wie Menopause, aber für männliche Hormone).

Um diesen natürlichen Prozess zu verzögern, nehmen Männer Nahrungsergänzungsmittel ein, um den Testosteronspiegel schon in jungen Jahren zu steigern und den Verlust dieses wichtigen Hormons im Alter hinauszuzögern.

Auch bei jüngeren Männern ist die Unterstützung der Testosteronproduktion von größter Bedeutung für optimale Gesundheit, sportliche Leistungsfähigkeit, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit .

Kommen wir nun zu unseren Top 5 Nahrungsergänzungsmitteln für die Männergesundheit.

Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel für die Männergesundheit

1. Sägepalme

Im Gegensatz zu den obigen Ausführungen ist nicht jedes Testosteron grundsätzlich gut für uns. Testosteron ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Verbindungen mit jeweils leicht unterschiedlicher Wirkstärke.

Eine Form von Testosteron ist besonders problematisch – das sogenannte 5-alpha-Dihydrotestosteron (DHT), das etwa fünfmal so stark wirkt wie freies Testosteron . Ein Enzym namens 5-alpha-Reduktase wandelt ungebundenes (freies) Testosteron in DHT um.

Diese spezielle Form des Testosterons gilt als Hauptursache einer Erkrankung, die ältere Männer betrifft und als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet wird.

Die gutartige Prostatavergrößerung (BPH) führt bei älteren Männern zu einer allmählichen Vergrößerung der testosteronempfindlichen Prostata <1> – was schließlich zu einer Verengung der Harnröhre führen kann. Dies kann das Wasserlassen sehr erschweren und äußerst unangenehm sein.

Sägepalmenbeeren enthalten eine Reihe von Fettsäuren, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, die 5-alpha-Reduktase zu hemmen<2> und dadurch das Fortschreiten einer gutartigen Prostatavergrößerung bei älteren Männern zu verlangsamen. Diese positiven Effekte erfordern eine längere Anwendungsdauer von mehreren Wochen.

Die Sägepalme wird als Stärkungsmittel für die männliche Gesundheit in allen Lebensphasen eingesetzt – insbesondere aber für ältere Männer.

2. Magnesium

Magnesium ist an Hunderten von verschiedenen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt – viele davon spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der männlichen Fortpflanzungsorgane.

Eine dieser Funktionen von Magnesium liegt in der Testosteronproduktion. Sinkt der Magnesiumspiegel, sinkt auch der Testosteronspiegel.

Magnesiummangel ist weit verbreitet, da dieses Mineral im Körper viele Funktionen erfüllt und magnesiumreiche Lebensmittel in der modernen Ernährung fehlen. Männer sind aufgrund ihrer größeren Muskelmasse besonders anfällig für Magnesiummangel. Muskeln benötigen Magnesium für den Wiederaufbau, daher kann der Magnesiumspiegel nach einem anstrengenden Training sinken. Wird dieser lebenswichtige Nährstoff nicht wieder aufgefüllt, kann dies zu Problemen mit der Testosteronproduktion führen.

Eine Studie ergab, dass Männer, die Magnesiumpräparate einnahmen, höhere Testosteronwerte aufwiesen als Männer ohne diese Präparate. Die Forscher stellten außerdem fest, dass die größte Verbesserung insgesamt bei Personen zu verzeichnen war, die Magnesiumpräparate einnahmen UND regelmäßig Sport trieben.

Magnesium ist ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel für die tägliche Gesundheit, da es eine sichere, erschwingliche und einfache Möglichkeit bietet, eine lange Liste negativer gesundheitlicher Auswirkungen im Zusammenhang mit Magnesiummangel zu vermeiden – einschließlich Testosteronverlust.

3. Longjack (Tongkat Ali)

Longjack ist ein südostasiatisches Kraut, das traditionell zur Förderung von Kraft und Gesundheit bei Männern verwendet wird.

Diesem Kraut werden zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Es soll aphrodisierend, entzündungshemmend, angstlösend , antioxidativ und androgen wirken. Für den vorliegenden Kontext ist die letztgenannte Wirkung am relevantesten.

Es wurde gezeigt, dass Longjack die Produktion männlicher Androgene steigert <4> und wurde von Forschern sogar als natürlicher Testosteronersatz vorgeschlagen <5>.

Die Idee dahinter ist, dass Männer durch die Einnahme von Longjack ihren Serumtestosteronspiegel auf natürliche Weise steigern können – wodurch der Testosteronspiegel bei jüngeren Männern optimiert und der Testosteronverlust bei älteren Männern verringert wird.

Es bedarf weiterer Forschung, um diese Ergebnisse zu bestätigen, aber Männer auf der ganzen Welt berichten weiterhin von Verbesserungen nach der Anwendung dieses einfachen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels.

4. Tribulus terrestris

Tribulus stammt aus dem ayurvedischen Medizinsystem Indiens – wo es vor allem zur Unterstützung der männlichen Fruchtbarkeit und des Herz-Kreislauf-Systems (die eng miteinander verbunden sind) eingesetzt wurde.

Obwohl das Kraut seit langem zur Unterstützung des Hormonspiegels bei Männern und Frauen eingesetzt wird, hat es nachweislich nur geringen direkten Nutzen für den Testosteronspiegel <6>.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Kraut die Libido steigern und bei impotenten Männern die Erektionsfähigkeit verbessern kann <7>. Dies ist auf eine Kombination aus hormonunterstützenden und kardiovaskulären Vorteilen des Krauts zurückzuführen.

Das Herz-Kreislauf-System ist ein wichtiger Bestandteil der männlichen Geschlechtsorgane, insbesondere des Penis. Patienten mit Herzerkrankungen, selbst mit leichten Formen (häufig bei älteren Männern), leiden oft unter Impotenz und Erektionsstörungen <8>.

5. Kiefernpollen

Kiefernpollen gilt als eines der ältesten pflanzlichen Heilmittel und wurde vorwiegend als Stärkungsmittel für die männliche Gesundheit eingesetzt. Ihm werden Anti-Aging- und energiespendende Eigenschaften zugeschrieben.

Die Pollen der Kiefer sind eine der wenigen Testosteronquellen im Pflanzenreich – und zwar in großen Mengen. Bereits 10 Gramm Kiefernpollen enthalten 0,8 µg Testosteron <9>.

Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Testosteron vom Körper aufgenommen wird – die Verbindung wird zunächst im Darm abgebaut, bevor sie absorbiert werden kann. Die Aminosäuren, aus denen Testosteron besteht, stehen dem Körper jedoch nun zur eigenen Produktion zur Verfügung.

Darüber hinaus enthält Kiefernpollen auch hohe Mengen an B-Vitaminen und Magnesium – allesamt notwendig für die Testosteronproduktion in den Hoden.

Obwohl man dieses Zeug nicht wie ein anaboles Steroid verwenden kann, um den Testosteronspiegel künstlich zu erhöhen (wie manche Firmen behaupten), dient es als ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel, das Ihnen hilft, Ihren Testosteronspiegel ein Leben lang auf einem Höchststand zu halten.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, Kiefernpollen über einen längeren Zeitraum (Wochen oder Monate) einzunehmen.

Schlussbetrachtung: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Männergesundheit

Ein zentraler Aspekt für die Erhaltung der männlichen Gesundheit und Fruchtbarkeit ist die Unterstützung der Testosteronproduktion und des Testosteronstoffwechsels. Ziel ist es, in jungen Jahren, bis etwa zum 25. Lebensjahr, einen optimalen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten. Danach gilt es, den natürlichen Rückgang dieses essenziellen männlichen Hormons zu verlangsamen – der sich lebenslang um etwa 1–3 % pro Jahr verringert.

Männer, die keine Maßnahmen zur Aufrechterhaltung ihres Testosteronspiegels ergreifen, können nach dem 25. oder 30. Lebensjahr einen schnelleren Abfall dieses wichtigen Hormons erleben. Dies kann zu langfristigen Gesundheitsproblemen wie Muskelschwund, Libidoverlust, Depressionen, Impotenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

Durch die Einnahme der oben genannten Nahrungsergänzungsmittel in Verbindung mit anderen Lebensstiländerungen wie Raucherentwöhnung, regelmäßiger Bewegung, Stressbewältigung, einer ausgewogenen Ernährung und ausreichendem Schlaf können Sie möglicherweise einen maximalen Testosteronspiegel erreichen und diesen auch im Alter aufrechterhalten.

Referenzen

  1. Jarvis, TR, Chughtai, B., & Kaplan, SA (2015). Testosteron und benigne Prostatahyperplasie. Asian Journal of Andrology, 17(2), 212.
  2. Sultan, C., Terraza, A., Devillier, C., Carilla, E., Briley, M., Loire, C. & Descomps, B. (1984). Hemmung des Androgenstoffwechsels und der Androgenbindung durch einen liposterolischen Extrakt aus „Serenoa repens B“ in humanen Vorhautfibroblasten. Journal of Steroid Biochemistry, 20(1), 515-519.
  3. Cinar, V., Polat, Y., Baltaci, A.K. & Mogulkoc, R. (2011). Auswirkungen einer Magnesiumsupplementierung auf den Testosteronspiegel von Sportlern und Personen mit sitzender Lebensweise in Ruhe und nach Erschöpfung. Biological trace element research, 140(1), 18–23.
  4. Chen, CK, Mohamad, WMZW, Ooi, FK, Ismail, SB, Abdullah, MR & George, A. (2014). Die sechswöchige Supplementierung mit Eurycoma-longifolia-Jack-Extrakt beeinflusst weder das Verhältnis von Testosteron zu Epitestosteron im Urin noch die Leber- und Nierenfunktion bei männlichen Freizeitsportlern. International Journal of Preventive Medicine, 5(6), 728.
  5. Goreja, WG (2004). Tongkat Ali: Der Baum, der hundert Krankheiten heilt. TNC International Inc.
  6. Neychev, V., & Mitev, V. (2016). Prosexuelle und androgensteigernde Wirkungen von Tribulus terrestris L.: Fakt oder Fiktion? Journal of ethnopharmacology, 179, 345-355.
  7. Kamenov, Z., Fileva, S., Kalinov, K. & Jannini, E. A. (2017). Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Tribulus terrestris bei sexueller Dysfunktion des Mannes – eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Maturitas, 99, 20–26.
  8. Feldman, HA, Goldstein, I, Hatzichristou, DG, Krane, RJ & McKinlay, JB (1994). Impotenz und ihre medizinischen und psychosozialen Korrelate: Ergebnisse der Massachusetts Male Aging Study. The Journal of Urology, 151(1), 54–61.
  9. Chamawan, P., Thisayakorn, K. & Phornchirasilp, S. (2017). Wirkung von Kiefernpollenextrakt auf die Linderung von Hitzewallungen bei Ratten mit Sexualhormonmangel. Thai Journal of Pharmacology, 39(1), 19–37.
  10. McBride, JA, Carson III, CC & Coward, RM (2016). Testosteronmangel beim alternden Mann. Therapeutische Fortschritte in der Urologie, 8(1), 47-60.