Es wird erwartet, dass der globale Markt für Nahrungsergänzungsmittel bis 2024 ein Volumen von 214 Milliarden Pfund erreichen wird. Immer mehr Menschen greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, um ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu unterstützen, beispielsweise durch Multivitamine und gezielte Nahrungsergänzungsprogramme.

Jetzt, wo wir ein neues Jahr (und Jahrzehnt) haben, ist es ein guter Zeitpunkt, die kommenden Trends in der Branche zu besprechen, die zweifellos zum Gesamtwachstum der Nahrungsergänzungsmittelindustrie beitragen werden.

Welche Trends bei Nahrungsergänzungsmitteln sind also für 2020 zu erwarten?

In diesem Artikel werden wir die aktuellen Trends sowie die neuen Trends behandeln, die in diesem Jahr in Großbritannien und im übrigen Europa zu erwarten sind.

Lasst uns gleich loslegen.

1. Nahrungsergänzungsmittel mit Clean Label

Clean Label ist ein Begriff, der Nahrungsergänzungsmittel beschreibt, bei denen auf künstliche Aromen und andere Zusatzstoffe verzichtet und stattdessen natürlichere Inhaltsstoffe verwendet werden.

Mit der Zeit werden sich immer mehr Menschen der potenziellen Gefahren bewusst, die in Nahrungsergänzungsmitteln mit giftigen Zusatzstoffen wie synthetischen Farbstoffen, Füllstoffen und Konservierungsmitteln lauern.

Als Fortsetzung der Trends aus dem Jahr 2019 erwarten wir, dass mehr Unternehmen Clean Labels für ihre Nahrungsergänzungsmittel anbieten werden.

2. CBD-Nahrungsergänzungsmittel

Cannabidiol – auch CBD genannt – ist ein aus der Cannabispflanze gewonnener sekundärer Pflanzenstoff. Es wirkt nicht psychoaktiv und es werden zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit berichtet.

CBD war zweifellos das Nahrungsergänzungsmittel des Jahres 2019. Bei diesem Trend wird CBD seine Dominanz in der Branche auch 2020 fortsetzen, da immer mehr Länder neue Gesetze für nicht-psychoaktive CBD-Produkte verabschieden.

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die CBD-Branche bis zum Jahr 2025 einen Umsatz von 23,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird . Allein in Großbritannien soll der CBD-Markt innerhalb der nächsten 5 Jahre die Marke von 1 Milliarde Pfund Sterling überschreiten.

CBD-Präparate sind in allen möglichen Formen erhältlich – von Salben zur äußerlichen Anwendung über Speiseöle bis hin zu Kapseln .

CBD aus Hanfpflanzen ist nicht psychoaktiv und bietet vielfältige gesundheitliche Vorteile, indem es das körpereigene Endocannabinoid-System reguliert. Dieses System ist im gesamten Körper verteilt und dient der Aufrechterhaltung der Homöostase (des Gleichgewichts) verschiedener Organsysteme.

3. Gentests und personalisierte Ernährung

Unternehmen wie Ancestry.com und 23andMe waren Pioniere der Gentestbranche für zu Hause – und brachten einfache und erschwingliche Gentests für Menschen auf der ganzen Welt.

Gentests können wertvolle Einblicke in Ihre individuellen Gesundheitsrisiken, Ihren Stoffwechsel und die Wahrscheinlichkeit für Nährstoffmängel oder gesundheitliche Probleme liefern. Diese Informationen ermöglichen eine datenbasierte Suche nach den optimalen Nahrungsergänzungsmitteln für Ihren Körper.

Da Gentests mittlerweile fast jedem zugänglich sind, gibt es immer mehr Gesundheitsexperten und Unternehmen, die diese Informationen für Sie interpretieren, um Ihnen personalisierte Ernährungspläne anzubieten.

4. Yerba Maté Tee

Yerba Maté ist ein Tee, der aus einem südamerikanischen Baum aus der Familie der Stechpalmengewächse hergestellt wird. Er ist besonders reich an den Alkaloiden Koffein und Theobromin. Beide Alkaloide haben eine stark stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und tragen dazu bei, das Einsetzen körperlicher und geistiger Erschöpfung zu verzögern.

Dieses anregende Getränk ist in seinen Anbaugebieten (Argentinien, Brasilien, Uruguay) bereits sehr beliebt und gewinnt auch in der westlichen Welt zunehmend an Bedeutung als Alternative zu Kaffee. Viele Experten halten Yerba Maté sogar für überlegen gegenüber Kaffee, da es eine vergleichbare anregende Wirkung, ein geringeres Risiko von Nebenwirkungen und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bietet.

Yerba-Maté-Tee ist Kaffee sehr ähnlich und gehört zur selben Kategorie von Nahrungsergänzungsmitteln. Wie Kaffee wird auch Yerba Maté zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit , zur Steigerung des Energieniveaus und zur Verlängerung der Wachheit eingesetzt. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen Yerba Maté und Kaffee:

  1. A) Yerba Maté ist reich an Theobromin.

Diese Verbindung kommt in Kaffee nicht in hohen Mengen vor. Sie hat eine ähnliche stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem wie Koffein, jedoch auf andere Weise. Experten vermuten, dass Theobromin die Wirkung von Koffein im Körper ausgleicht und so Nebenwirkungen wie Angstzustände oder Muskelverspannungen minimiert – ohne die positiven Eigenschaften des Koffeins selbst zu beeinträchtigen.

  1. B) Yerba Maté hat eine einzigartige Zubereitungsmethode

Obwohl man Yerba Mate wie jeden anderen Tee zubereiten oder das Kraut auch in Kapselform einnehmen kann, ist die traditionelle Zubereitungsmethode einzigartig für diese Teesorte. Sie erfordert eine spezielle Tasse und einen Filterstrohhalm (Bombilla genannt). Der Tee wird direkt in die Tasse gegeben und mit heißem Wasser aufgegossen.

  1. C) Yerba Mate ist außergewöhnlich reich an Antioxidantien.

Die Blätter der Yerba-Maté-Pflanze weisen ein beeindruckendes antioxidatives Profil auf, was zu den langfristigen gesundheitlichen Vorteilen der Pflanze beiträgt. Antioxidantien bieten zahlreiche wichtige gesundheitliche Vorteile, von der Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bis hin zur Abwehr der schädlichen Auswirkungen von Stress auf den Körper.

5. Obst- und Gemüsetabletten

Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, ausreichend Obst und Gemüse in ihre Ernährung einzubauen. Viele nehmen heutzutage den Großteil ihrer Mahlzeiten unterwegs zu sich, entweder in Fast-Food-Restaurants oder durch Fertiggerichte aus der Mikrowelle. Diese Lebensmittel sind bekanntermaßen arm an den sekundären Pflanzenstoffen, die wir aus Obst und Gemüse gewinnen.

Dank neuerer Verarbeitungstechniken sind jetzt Tabletten aus konzentriertem Obst und Gemüse erhältlich. Diese Produkte sind reich an wichtigen sekundären Pflanzenstoffen. So erhalten Sie ganze Portionen Obst und Gemüse in nur wenigen praktischen Tabletten.

Wir gehen davon aus, dass der Markt für Obst- und Gemüsetabletten auch 2020 weiter wachsen wird, da die Menschen diese Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um sicherzustellen, dass sie täglich ausreichend von diesen lebenswichtigen Lebensmitteln zu sich nehmen.

Zusammenfassung: Nahrungsergänzungstrends für 2020

Das neue Jahr ist in vollem Gange und viele von uns planen ihre Gesundheitsziele für das Jahr. Daten von Google Trends sowie Brancheneinblicke und Studien verschiedener Analyseunternehmen deuten darauf hin, dass 2020 fünf neue Trends bei Nahrungsergänzungsmitteln bevorstehen.

Sie können davon ausgehen, dass immer mehr Unternehmen bei vielen ihrer Produkte auf „Clean Labels“ setzen und dass es deutlich mehr personalisierte Nahrungsergänzungspläne geben wird, die auf der Verwendung von Gentests für zu Hause wie 23andMe basieren.

Darüber hinaus wird CBD auch in den nächsten fünf Jahren oder länger zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln des Jahres zählen, ebenso wie Yerba Maté als Alternative zu Kaffee und pulverisierte und tablettenförmige Portionen von Obst und Gemüse.

Was haltet ihr davon? Hinterlasst unten einen Kommentar, falls ihr der Meinung seid, dass wir etwas auf dieser Liste vergessen haben. Wir freuen uns auf euer Feedback.