Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel für diesen Herbst

Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Herbst und Winter unterscheiden sich von den besten Nahrungsergänzungsmitteln für den Sommer.

Kaltes Wetter zwingt uns, uns in Innenräumen aufzuhalten, belastet das Immunsystem und verändert unseren zirkadianen Rhythmus und unsere Stimmung – all das lässt sich durch geschickte Nahrungsergänzung vermeiden.

Hier stellen wir die fünf wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel vor, die in Herbst und Winter besonders wirksam sind. Wir gehen auf folgende Herausforderungen ein, die das Leben im Herbst und Winter mit sich bringt:

Vitamin D

Vitamin D wird auf natürliche Weise in unserer Haut produziert, aber für diese Reaktion ist die Einwirkung von UV-Licht der Sonne erforderlich.

In den kälteren Monaten sinkt die Vitamin-D -Produktion deutlich. Laut Public Health England leiden zwischen Januar und März fast 30 % der Bevölkerung an Vitamin-D-Mangel .

Das Problem hat drei Ursachen: Die Tage werden kürzer, wir verbringen weniger Zeit im Freien, und wenn wir draußen sind, bedecken wir unsere unbedeckte Haut, um uns warm zu halten . All diese Faktoren führen zu einer nahezu vollständigen Verknappung der Vitamin-D -Produktion.

Ein Mangel an Vitamin D kann viele Folgen haben:

Die beste Form der Vitamin-D-Supplementierung ist eine Kombination aus Vitamin D3 und Vitamin K2. Beide Präparate wirken am besten, wenn sie zusammen eingenommen werden. Vitamin D hilft, einen Mangel auszugleichen, während Vitamin K den Körper vor einigen Nebenwirkungen von Vitamin D (wie z. B. einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut) schützt.

Holunderbeerenkapseln

Der Herbst ist Erkältungs- und Grippezeit . Der Wetterumschwung veranlasst uns, uns vermehrt in Innenräumen aufzuhalten und bietet somit ideale Bedingungen für die Verbreitung von Viren.

Aus diesem Grund ist es ratsam, antivirale Nahrungsergänzungsmittel vorbeugend einzunehmen, um das Erkrankungsrisiko zu verringern.

Zwar kann kein Nahrungsergänzungsmittel eine Infektion verhindern, aber es gibt einige, wie zum Beispiel Holunderbeeren , die in Kombination mit den Standardmaßnahmen wie Vermeidung von engem Kontakt, Tragen einer Maske und häufigem Händewaschen das Risiko erheblich reduzieren können.

Holunderbeeren enthalten eine Gruppe von Verbindungen, die als Lignane bezeichnet werden und nachweislich eine physikalische Bindung an Viruspartikel eingehen, wodurch deren Vermehrung und die Entstehung neuer Viren unmöglich wird.

Holunder hemmt das Grippevirus, indem er an ein Protein auf der Virushülle, das sogenannte Hämagglutinin, bindet. Studien haben gezeigt, dass Holunder auch die Virushüllen anderer Viren, darunter Coronaviren, Mykoviren und viele weitere, beeinträchtigen kann.

Holunderbeeren enthalten verschiedene Verbindungen, die das Immunsystem auch auf andere Weise unterstützen. Sie bieten natürliche antioxidative und antibakterielle Vorteile, und einige der Verbindungen werden sogar als Hustenmittel eingesetzt.

Reishi

Reishi-Kapseln sind ein weiteres hervorragendes Prophylaxemittel für die Erkältungs- und Grippesaison, allerdings aus einem anderen Grund.

Während Holunderbeeren Viren und Bakterien besser physikalisch inaktivieren, wirkt der HeilpilzReishi ( Ganoderma lucidum ) auf die körpereigene adaptive Immunität.

Das adaptive Immunsystem ist entscheidend für den Schutz des Körpers vor Infektionen. Indem Reishi die Aktivität unserer Lymphozyten (der Abwehrzellen unseres Immunsystems) unterstützt, kann es unserem Immunsystem einen systemischen Vorteil verschaffen.

Reishi hat im Herbst und Winter noch eine weitere Anwendungsmöglichkeit – nämlich bei Allergien.

Während wir die Frühlings- und Sommermonate normalerweise mit Allergien (Pollen und Hausstaub) verbinden, entstehen im Herbst und Winter andere Allergene. Abgestorbene Blätter setzen feinen Staub frei, und bei kaltem, feuchtem Wetter werden Schimmelpilzsporen freigesetzt. Beides kann eine allergische Reaktion auslösen.

Reishi wird als Immunmodulator betrachtet – das bedeutet, dass es die Immunität in bestimmten Bereichen (wie unserer adaptiven Immunität) stärken und die Immunaktivität in anderen Bereichen (wie chronischen Entzündungen oder einer allergischen Reaktion) reduzieren kann.

Die Wirkung von Reishi setzt langsam und allmählich ein. Für optimale Ergebnisse empfehlen Experten die regelmäßige Einnahme von Reishi-Präparaten über mehrere Wochen oder Monate.

Rosenwurz

Niedrige Energie ist in den Herbst- und Wintermonaten weit verbreitet. Dies ist wahrscheinlich auf eine Kombination aus niedrigem Vitamin-D-Spiegel, trübem Wetter und dem unvermeidlichen Ende der Sommerferien oder der freien Zeit zurückzuführen.

Da wir uns auf die kühleren Jahreszeiten einstellen, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Steigerung unseres Energieniveaus wesentlich dazu beitragen, unsere Stimmung und Motivation hoch zu halten.

Es gibt nur wenige Nahrungsergänzungsmittel, die so wirksam sind wie Rhodiola, um das Energieniveau auf natürliche Weise zu steigern .

Rhodiola ist kein Stimulans wie Koffein und verursacht daher wahrscheinlich keine Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit oder Angstzustände. Es wirkt als adaptogenes Kraut und verbessert unsere Fähigkeit, Stress zu bewältigen. Stress ist in diesem Zusammenhang jede äußere Kraft, die uns vom optimalen Gleichgewicht des Körpers ablenkt.

Indem wir unsere Fähigkeit verbessern, uns an Stress anzupassen, sparen wir tagsüber viel mehr Energie.

Die Einnahme von Rhodiola- Präparaten sorgt für eine gleichmäßigere Energieversorgung über den ganzen Tag und beugt dem Energietief vor, das üblicherweise am späten Nachmittag auftritt – so bleiben wir den ganzen Tag über konzentriert, motiviert und energiegeladen.

B-Vitamine & 5-HTP

Stimmungsstörungen wie Depressionen treten im Herbst und Winter besonders häufig auf. Die saisonale affektive Störung (SAD) ist in Nordeuropa weit verbreitet. Der Mangel an Sonnenlicht führt zu einem Abfall des Vitamin- D-Spiegels, was Depressionen auslösen kann – doch es spielen noch weitere Faktoren eine Rolle.

Eine der Hauptursachen der saisonalen affektiven Störung (SAD) ist ein niedriger Serotoninspiegel. Das kürzere Tageslicht bringt unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht – was zu Veränderungen der Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin führt – und all dies kann unsere Stimmung beeinflussen.

Die Einnahme von 5-HTP als Nahrungsergänzungsmittel ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Serotoninspiegel in den Wintermonaten zu erhöhen und die natürlichen Veränderungen auszugleichen, die mit den kürzer werdenden Tagen einhergehen.

5-HTP ist eine Vorstufe von Serotonin. Es sorgt dafür, dass alle für die Serotoninproduktion notwendigen Rohstoffe jederzeit verfügbar sind. Die Wirkung von 5-HTP lässt sich noch verstärken, wenn gleichzeitig weitere für die Serotoninproduktion benötigte Kofaktoren wie ein Vitamin-B-Komplex und Magnesium eingenommen werden.

Wichtigste Erkenntnisse: Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Herbst und Winter

Die Herbst- und Wintermonate stellen den Körper vor neue Herausforderungen. Der Mangel an Sonnenlicht und die kürzeren Tage können zu Vitamin-D-Mangel führen, unsere innere Uhr stören und Veränderungen unserer Stimmung, unseres Schlafrhythmus und vielem mehr zur Folge haben.

Zudem zwingt uns das kühlere Wetter dazu, uns vermehrt in Innenräumen aufzuhalten, was die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung von Mensch zu Mensch erhöht.

Zu den besten Nahrungsergänzungsmitteln für Herbst und Winter gehören Vitamin D (idealerweise Vitamin D3 und K2 ), Immunbooster wie Holunder oder Reishi , Energietonika wie Rhodiola und stimmungsaufhellende Nahrungsergänzungsmittel wie 5-HTP , Magnesium und Vitamin B.