Was hat es mit Bor auf sich?

Wenn Sie an Mineralien denken, welche fallen Ihnen da als Erstes ein? Wir wetten, von den vielen verschiedenen Arten ist Bor wahrscheinlich nicht das erste, das einem in den Sinn kommt, wenn nicht gar das erste, das einem einfällt.

Das sollte es aber; Bor ist ein unterschätztes Mineral, das jeder einnehmen sollte und über das jeder Bescheid wissen muss.

Dieses wirkungsvolle Spurenelement unterstützt die Knochengesundheit, die kognitive Funktion, den Hormonhaushalt , das Immunsystem und vieles mehr.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Bors, erfahren Sie, wie Sie mehr davon in Ihre Ernährung aufnehmen können und welche Vorteile es bietet.

Boron erklärt

Bor ist ein Spurenelement und chemisches Element, das hauptsächlich in Verbindungen wie Borsäure und Boraten vorkommt. Diese Verbindungen sind wasserlöslich und finden sich in Gemüse, Obst, Nüssen und Hülsenfrüchten. Insbesondere ist Bor in folgenden Nahrungsmitteln enthalten:

  • Vollkornprodukte
  • Früchte (Pflaumen, Rosinen, Trockenpflaumen, Weintrauben, Beeren und Avocados)
  • Gemüse
  • Hülsenfrüchte, Bohnen, grüne Erbsen und Erdnüsse
  • Wein und Kaffee
  • Nüsse (Haselnüsse und Mandeln)
  • Kaffee
  • Milch

Im Durchschnitt sollten Sie täglich mindestens 1 mg Bor zu sich nehmen . Bor ist auch in vielen nährstoffreichen Vulkanböden und Quellwassern reichlich vorhanden. Unsere Ernährung enthält im Durchschnitt 1,5–3 mg Bor pro Tag; dieser Wert ist jedoch im Laufe der Jahre aufgrund der Verarmung der Böden gesunken.

Bor wird im Körper für viele verschiedene Zwecke benötigt, unter anderem zur Erhaltung der Gesundheit von Knochen, Gehirn und Stoffwechsel. Viele Menschen nehmen Bor als Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu optimieren und die Lebenserwartung zu erhöhen.

Essenzielle Mineralien, die Ihr Körper benötigt

Bor ist zwar ein beliebtes Mineral, aber da wir gerade beim Thema sind, wollen wir noch einmal andere Mineralstoffe zusammenfassen, die für Ihren Körper unerlässlich sind.

Essenzielle Mineralien:

  • Kalzium: Trägt zum Aufbau starker Knochen und Zähne bei.
  • Magnesium: Unterstützt Energie , Knochengesundheit, Muskelgesundheit und Nervenfunktion.
  • Phosphor: Unterstützt die Knochen- und Zahngesundheit.
  • Natrium: Unterstützt den Flüssigkeitshaushalt und andere wichtige Körperfunktionen
  • Kalium: Unterstützt Muskelkontraktionen und Nervensignale
  • Chlorid: Wirkt zusammen mit Natrium, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu unterstützen.

Spurenelemente:

  • Jod: Unterstützt die Schilddrüsenfunktion und den Stoffwechsel
  • Eisen: Entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport
  • Zink: Unterstützt die Immunfunktion, die Proteinsynthese, die DNA-Reparatur und die Wundheilung.
  • Selen: Unterstützt die Schilddrüsengesundheit und ist ein Antioxidans.
  • Kupfer: Unterstützt die Reifung roter Blutkörperchen, die Nervenleitung und die Immunfunktion

Wie der Körper Mineralien nutzt

Ihr Körper benötigt Mineralstoffe, um richtig zu funktionieren und gesund zu bleiben. Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Gruppen: essentielle Mineralstoffe und Spurenelemente. Beide erfüllen unterschiedliche Funktionen und tragen unter anderem zum reibungslosen Funktionieren von Muskeln, Knochen, Herz, Gehirn und anderen Organen bei.

Kurz gesagt, sind Mineralien inaktive chemische Elemente, die bei essentiellen Prozessen wie den folgenden helfen:

  • Erhaltung der Gewebestruktur
  • Regulierung von Körperprozessen
  • Damit Sie energiegeladen bleiben
  • Unterstützung der Nervenleitung und Muskelkontraktion
  • Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts und der Körperflüssigkeiten

Welche Vorteile bietet Bor?

Um auf das Hauptthema, Bor, zurückzukommen: Dieses Mineral bietet viele Vorteile. Die wichtigsten Vorteile einer Borzufuhr über die Ernährung sind:

Hormonelle Regulation

Bor trägt zur Regulierung des Hormonhaushalts bei , insbesondere von Testosteron und Östrogen. Diese Hormone sind essenziell für Körperfunktionen wie den Muskelerhalt und die reproduktive Gesundheit.

Knochengesundheit

Dieses Mineral spielt eine entscheidende Rolle für den Erhalt der Knochendichte und -stärke. Es reduziert Entzündungen und senkt das Risiko von Erkrankungen wie Osteoporose. Zudem unterstützt es den Stoffwechsel anderer wichtiger Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium.

Kognitive Funktion

Bor kann zu mehr Klarheit beitragen, da es die kognitive Leistungsfähigkeit steigern kann. Häufig hilft es, kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Konzentration zu verbessern.

Erhält das Vorhandensein von Vitamin D

Die Vorteile von Vitamin D sind bekannt. Es unterstützt die Kalziumaufnahme im Körper und trägt so zu stärkeren Knochen und einer optimalen Zellfunktion bei. Bor verlängert die Wirkungsdauer von Vitamin D im Körper.

Welche Auswirkungen hat ein Bor-Mangel?

Bei unzureichender Borzufuhr über die Ernährung könnten folgende Risiken bestehen:

  • Verminderte Knochendichte
  • Verminderte Knochenfestigkeit
  • Beeinträchtigte kognitive Leistungsfähigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Ein hormonelles Ungleichgewicht

Probieren Sie Focus Supplements Bor

Wenn Sie das Gefühl haben, nicht genügend Bor über Ihre Ernährung aufzunehmen, probieren Sie doch mal Nahrungsergänzungsmittel. Focus Supplements bietet ein veganes Borpräparat ohne künstliche Inhaltsstoffe und Aromen an. Die 3-mg-Tabletten genügen zweimal täglich, um die positiven Wirkungen auf Knochen, Gehirn und Stoffwechsel zu erhalten.

Abschluss

Bor ist ein Spurenelement, das Ihr Körper benötigt, um die Gehirnleistung und den Stoffwechsel zu optimieren, den Hormon- und Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und vieles mehr. Bor ist in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Nüssen, Kaffee und anderen enthalten.

Sollten Sie jedoch nicht genügend Bor zu sich nehmen, empfehlen wir Ihnen die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels. Ein Bormangel kann zu Stimmungsschwankungen, kognitiven Beeinträchtigungen, verringerter Knochendichte, hormonellen Ungleichgewichten und weiteren Problemen führen.

Testen Sie unserveganfreundliches Borpräparat und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.