Nahrungsergänzungsmittel zur Maximierung der Gehirngesundheit

Welches ist Ihrer Meinung nach das wichtigste Organ in Ihrem Körper?

Was auch immer Sie empfinden, wir sind uns sicher, dass Sie sich Zeit genommen haben, diese Frage zu beantworten. Fakt ist: Viele Organe sind für ihre Funktion vollständig voneinander abhängig.

Ein essentielles Organ, das nicht vernachlässigt werden darf, ist das Gehirn. Ihr Gehirn ist so leistungsfähig, dass es als Kommandozentrale für Ihr Nervensystem fungiert und Gedanken auslöst.
Erinnerungen
und Gefühle.

Leider erhöht Ihr möglicherweise hektischer Lebensstil das Risiko eines kognitiven Abbaus im Alter. Studien belegen dies und zeigen, dass die Anzahl der von uns genutzten technischen Geräte unseren Schlaf erheblich beeinträchtigen kann.

Weniger als 6 Stunden Schlaf pro Nacht können zu einem kognitiven Abbau im Gehirn beitragen und das Risiko von Depressionen, Angstzuständen und Krankheiten wie Alzheimer und Demenz erhöhen.

Verständlicherweise ist es heutzutage schwierig, ganz ohne technische Geräte auszukommen; sonst müsste man ja autark leben.

Sie können kognitivem Abbau vorbeugen und Ihre Gehirngesundheit maximieren, indem Sie zwei gehirnfördernde Nahrungsergänzungsmittel einnehmen: Uridinmonophosphat und Citicolin .

Was ist Uridinmonophosphat?

Uridinmonophosphat ist eine essentielle organische Verbindung, die aus einem Fünf-Kohlenstoff-Zucker, einer Nukleobase und einem Phosphatmolekül gebildet wird. Diese Verbindung ist für den Körper wichtig, da sie viele wichtige Funktionen des Gehirns unterstützt.

Anders ausgedrückt: Ohne Uridin im Körper könnten Sie nicht überleben, da Ihre Zellen nicht richtig funktionieren würden. Uridin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, die Sie problemlos über Ihre Ernährung aufnehmen können. Das Problem ist, dass Ihr Verdauungstrakt und die Blut-Hirn-Schranke es nur schlecht aufnehmen. Monophosphat unterstützt in Kombination mit Uridin diesen Prozess und ermöglicht es Ihrem Körper, besser davon zu profitieren.

Wie funktioniert es?

Uridin ist einer der vier Hauptbausteine ​​der RNA (Ribonukleinsäure). RNA und DNA (Desoxyribonukleinsäure) helfen Molekülen, wichtige Informationen an die Zellen zu übermitteln. Wenn diese Moleküle die Blut-Hirn-Schranke überwinden, erhöhen sie den CDP-Cholin-Spiegel im Gehirn. CDP-Cholin ist für die Synthese von Phosphatidylcholin (PC) unerlässlich , welches wiederum den Neurotransmitter Acetylcholin unterstützt. Zusammen tragen diese Faktoren zum Wachstum der Neuronen im Gehirn und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei.

Vorteile von Uridinmonophosphat für das Gehirn

Die wichtigsten Vorteile von Uridinmonophosphat für das Gehirn sind:

1. Fördert das Gehirnwachstum

Uridinmonophosphat fördert die Plastizität des Gehirns, indem es Synapsen reguliert, erhält und deren Wachstum anregt . Synapsen sind Brücken zwischen Neuronen und ermöglichen die Übertragung von Signalen. Je schneller Synapsen wachsen, desto besser kann sich das Gehirn regenerieren und weiterentwickeln.

2. Verbessert Ihr Gedächtnis

Die langfristige Einnahme von Uridinmonophosphat verbessert bekanntermaßen das verbale und logische Gedächtnis . Insbesondere trägt sie zur Erhöhung des Phosphatidylcholinspiegels bei, einer Substanz, die den Hippocampus (das Gedächtniszentrum) stärkt. Dies wurde in Rattenstudien nachgewiesen , in denen den Tieren Uridinpräparate verabreicht wurden und eine kognitive Entwicklung beobachtet wurde.

3. Neuroprotektives Mittel

Uridin verringert zudem die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fettsäuren um die Neuronen herum ansammeln. Wenn sich diese Fettsäuren im Gehirn ansammeln und vermehren, können sie vermehrt Entzündungsreaktionen und freie Radikale auslösen und die Zellmembranen der Neuronen schädigen. Darüber hinaus trägt Uridin zur Verbesserung der neuronalen Koordination bei und sorgt so für ein dauerhaft aktives Gehirn.

4. Verbessert die Stimmung und steigert die Aufmerksamkeit.

Ein weiterer fantastischer kognitiver Vorteil von Uridinmonophosphat ist die Anregung der Dopaminausschüttung. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für ein Gefühl von Freude und Belohnung sorgt. Darüber hinaus trägt es zur Senkung des Cortisolspiegels im Gehirn bei, der auf akuten Stress reagiert. Ein erhöhter Cortisolspiegel erhöht das Risiko für Stress und Depressionen.

Was ist Citicolin?

Citicolin ist eine natürliche Verbindung, die für den Aufbau von Zellmembranen unerlässlich ist. Rohes Citicolin hat allein kaum Wirkung; es muss von der Leber verstoffwechselt werden. Dort wird es in Cholin, Cytidin und später Uridin umgewandelt. Citicolin ist üblicherweise in Kapselform erhältlich. Insgesamt trägt Citicolin zur Verbesserung des Gedächtnisses bei , steigert die Aufmerksamkeit und fördert die Gehirngesundheit.

Wie funktioniert es?

Citicolin regt das Gehirn zur vermehrten Produktion von Phosphatidylcholin an. Dieses ist wichtig für den Aufbau von Zellmembranen, den Schutz von Nervenenden und die Stärkung von Synapsen im Gehirn. Bei der Einnahme von Citicolin werden die beiden Verbindungen Cytidin und Cholin freigesetzt. Sobald diese die Blut-Hirn-Schranke überwinden, wird die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin ausgelöst, der für eine reibungslose Funktion des Nervensystems sorgt.

Vorteile von Citicolin für das Gehirn

Die Einnahme von Citicolin bietet viele Vorteile; insbesondere im Hinblick auf das Gehirn ist bekannt, dass es folgende Wirkungen hat:

1. Kognitiver Verstärker

Citicolin kann möglicherweise Gedächtnis, Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und Verhalten verbessern. Dies wurde in einer Auswertung von zwölf klinischen Studien nachgewiesen, die zeigte, dass Citicolin bei Menschen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Beeinträchtigungen die Hirndurchblutung steigerte und das Gedächtnis verbesserte.

Eine ähnliche Studie untersuchte 350 ältere Menschen, die neun Monate lang 1000 mg Citicolin einnahmen. Die Ergebnisse zeigten gestärkte Nervenmembranen sowie höhere Dopamin- und Noradrenalinspiegel.

2. Verbesserung der Schlaganfallrehabilitation

Es gibt Hinweise darauf, dass die Einnahme von Citicolin die Genesung nach einem Schlaganfall beschleunigen kann. Eine Metaanalyse von vier klinischen Studien mit 1300 Patienten, die innerhalb der ersten 24 Stunden nach ihrem Schlaganfall 2000 mg Citicolin einnahmen, belegt dies. Die Ergebnisse zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung um 38 % höher war.

3. Hilfe bei Sehproblemen

Citicolin soll das Auge schützen und zur Linderung von Augenerkrankungen wie Glaukom, Amblyopie (Schwachsichtigkeit) und Optikusneuropathie beitragen.

Wie funktionieren sie zusammen?

Nachdem Sie nun etwas Hintergrundwissen zu den beiden Nahrungsergänzungsmitteln haben, schauen wir uns an, wie sie zusammenwirken . Beide Verbindungen, Citicolin und Uridin, sind Nukleotide, die die Nukleinsäureproduktion in Ihrer RNA unterstützen. RNA ist für die einwandfreie Funktion Ihrer Zellen unerlässlich. RNA übersetzt die von Ihrer DNA übermittelten Informationen in Proteine. Uridin und Citicolin tragen gemeinsam dazu bei, die Neuroplastizität Ihres Gehirns zu erhöhen und so dessen Regenerationsfähigkeit zu verbessern.

Schlussgedanken

Im Allgemeinen ist ein kognitiver Abbau mit zunehmendem Alter für uns alle unvermeidlich. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis zu verbessern und den kognitiven Abbau zu verlangsamen. Dies erreichen Sie durch ausreichend Schlaf , moderate Bewegung, eine gesunde Ernährung und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel .