5 geniale Wege, Ihr Immunsystem zu stärken
Während der verheerenden COVID-19- Krise haben Sie zweifellos das Wort Immunität von vielen medizinischen Experten, Politikern, Familienmitgliedern und Gleichaltrigen gehört.
Unabhängig von COVID-19 streben unser Geist und unser Körper stets danach, gegen eine Reihe von Bedrohungen immun zu sein .
Ob es nun darum geht, stressfrei , schmerzfrei, frei von Krankheiten, Viren und allem anderen zu sein.
Die Wahrheit ist jedoch, dass wir nicht vollständig immun sein können, und die 9,3 Millionen Fälle und 142.000 Todesfälle in Großbritannien aufgrund von COVID-19 beweisen dies.
Sie können Ihren Körper optimal vorbereiten, indem Sie gesundheitsfördernde Verhaltensweisen pflegen, Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich gesund ernähren.
Zum Glück für Sie geben wir Ihnen heute in diesem Artikel fünf Top-Tipps, wie Sie das schaffen! Doch bevor wir darauf eingehen, muss das Thema Immunität noch genauer erläutert werden.
Was ist Immunität?
Immunität ist das Hauptziel, auf das das Immunsystem Ihres Körpers ständig hinarbeitet. Ein intaktes Immunsystem ist für ein gesundes Leben unerlässlich. Seine Hauptaufgabe ist die Abwehr von fremden Bakterien, Viren und Parasiten.
Ihr Immunsystem besteht aus Organen, Geweben, Zellen und Proteinen. Dringt ein Fremdstoff (Antikörper) in Ihren Körper ein, reagiert Ihr Immunsystem, indem es Killerzellen einsetzt, um die Bedrohung – also Bakterien, Viren oder Parasiten – zu bekämpfen.
Studien zeigen , dass sich das Immunsystem mit zunehmendem Alter durch die Einflüsse der Umwelt stärkt. Wer jedoch raucht, sich ungesund ernährt oder übermäßig Alkohol trinkt, riskiert, sein Immunsystem zu schwächen.
5 einfache Wege, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können
Sie müssen keine drastischen Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen, um Ihr Immunsystem zu verändern; die Veränderungen, die Sie vornehmen können und die eine nachhaltige Wirkung haben, sind sehr einfach. Versuchen Sie Folgendes:
Ernähren Sie sich reich an Obst und Gemüse.
Eine wirksame Methode, das Risiko von Erkältungen, Grippe und Infektionen zu verringern, ist der vermehrte Verzehr von Obst und Gemüse . Studien haben gezeigt, dass Obst und Gemüse den Gehalt an Vitamin C, A, Mineralstoffen, Elektrolyten, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien im Körper erhöhen können . All diese Nährstoffe sind wichtig, um den Körper vor möglichen Bedrohungen zu schützen.
Versuchen Sie, Ihrer Ernährung Folgendes hinzuzufügen:
- Beta-Carotin: Dieses Antioxidans findet sich in Süßkartoffeln, grünem Blattgemüse und Karotten. Es unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Entzündungen und erhöht die Anzahl der körpereigenen Abwehrzellen.
- Zink: Dieses Mineral lässt sich leicht in die Ernährung integrieren, wenn man Nüsse, Kürbiskerne, Bohnen, Linsen und Sesamsamen verzehrt. Zink trägt hauptsächlich zur Stärkung der weißen Blutkörperchen bei, die die wichtigste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger darstellen.
- Vitamin D : Vitamin D ist in angereicherten Frühstücksflocken und pflanzlicher Milch enthalten. Alternativ können Sie Vitamin D auch über Nahrungsergänzungsmittel einnehmen . Vitamin D trägt dazu bei, das Risiko von Virusinfektionen, Atemwegsinfektionen und entzündungsfördernden Stoffen zu verringern. Höhere Vitamin-D-Spiegel senken zudem das Risiko für Erkrankungen wie Hepatitis, Tuberkulose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Vitamin C und E: Diese Vitamine finden sich in roter Paprika, Orangen, Erdbeeren, Brokkoli, Mangos, Zitronen, Nüssen und Samen. Sie unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers und bekämpfen freie Radikale.

Schlafen
Durch regelmäßigen, erholsamen Schlaf kann Ihr Körper Infektionen schneller bekämpfen. Im Gegensatz dazu schwächt Schlafmangel Ihr Immunsystem und erhöht die Anfälligkeit für chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Alzheimer und Übergewicht.
Nahrungsergänzungsmittel
Aufgrund Ihres möglicherweise hektischen Lebensstils kann es schwierig sein, alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien über die Ernährung aufzunehmen. Um Ihnen Zeit, Aufwand und Sorgen zu ersparen, können Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Ihr Immunsystem unterstützen. Zu den besten Nahrungsergänzungsmitteln gehören:
Holunderbeeren : Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist in Kapselform erhältlich und enthält Vitamin C und Zink. Holunderbeeren sind ein reines Naturprodukt und wirken hustenstillend, stärken das Immunsystem und sind reich an Antioxidantien. Dies wird auch durch eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie belegt, die zeigt, dass Menschen, die Holunderbeeren einnehmen, schneller von Erkältungen genesen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nicht neu; es wird in Europa und Nordamerika seit jeher zur Behandlung von Halsschmerzen und Lungenentzündungen eingesetzt. Besonders in der Erkältungs- und Grippesaison ist die Einnahme empfehlenswert.
Reishi: Reishi ist ein Pilz , der als starkes Antioxidans das Immunsystem stärkt und Angstzustände lindert. Er wächst häufig an Bäumen in Japan, Korea und China.
Magnesiumglycinat : Falls Sie Magnesium noch nicht kennen : Es ist ein essenzieller Nährstoff , der für über 300 Körperprozesse benötigt wird. Unser Körper nutzt es zur Bildung neuer DNA, neuer Blutzellen und zur Energiegewinnung. Allerdings gelangt nicht das gesamte aufgenommene Magnesium ins Blut. Glycinat ermöglicht eine bessere Aufnahme ins Blut.
Treiben Sie mäßig Sport.
Man muss kein Fitness-Fanatiker oder Ultramarathonläufer sein, um sein Immunsystem zu stärken. Schon etwa 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche – zum Beispiel zügiges Gehen, Laufen, Radfahren oder Schwimmen – können die Abwehrkräfte stärken. Insbesondere wird die Durchblutung angeregt, die Antikörper werden gestärkt, wodurch Infektionen eingedämmt werden, und Stresshormone werden reduziert. Vor allem aber kann Übergewicht vorgebeugt werden, das chronische Erkrankungen begünstigen kann.
Bleiben Sie hydratisiert
Laut Harvard Health sollten Sie täglich etwa 4–6 Gläser Wasser trinken, um ausreichend hydriert zu sein. Wasser ist lebensnotwendig für Ihren Körper. Trinken Sie nicht genug, kann dies zu Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Nieren- und Herzfunktionsstörungen, Stimmungsschwankungen sowie Konzentrations- und Leistungseinbußen führen. Ein Mangel in diesen Bereichen kann Ihren Körper anfälliger für bestimmte Krankheiten machen.
Abschließend
Insgesamt sind wir auf ein starkes Immunsystem angewiesen, um körperlich, geistig und sozial optimal zu funktionieren. Ein geschwächtes Immunsystem erhöht das Risiko, sich mit Viren, Krankheiten, Infektionen und gefährlichen Bakterien anzustecken. Um dieses Risiko zu verringern, können Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, mehr Obst und Gemüse essen, ausreichend schlafen, genügend trinken und sich regelmäßig bewegen.





Aktie:
Warmes Wetter und psychische Gesundheit
Nahrungsergänzungsmittel zur Maximierung der Gehirngesundheit