Pfefferminzöl
Wussten Sie, dass 10 % der Weltbevölkerung an Migräne leiden?
Das stimmt, und vielleicht haben Sie es schon erlebt oder werden es noch erleben. Muskel- und Gelenkschmerzen sind genauso häufig wie Migräne, und wahrscheinlich hatten Sie das auch schon.
Ob aktiv oder im fortgeschrittenen Alter – diese Dinge sind alltäglich und lassen sich nicht vermeiden. Sie sind zwar nicht lebensbedrohlich, können aber die Leistungsfähigkeit im Beruf und im Privatleben beeinträchtigen und die Stimmung negativ beeinflussen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel, das diese Symptome äußerlich lindern und Ihnen das Leben etwas erträglicher machen kann, ist Pfefferminzöl .
Um genau zu erfahren, was es ist und welche Vorteile es bietet, lesen Sie weiter.
Geschichte des Pfefferminzöls
Dieses Kraut ist nicht erst im letzten Jahrhundert aufgetaucht; die Geschichte der Pfefferminze reicht bis ins Jahr 1000 v. Chr. zurück! Bereits um 1550 v. Chr. wurde sie in altägyptischen medizinischen Texten häufig erwähnt und ihre starke Wirkung bei Magenbeschwerden beschrieben. Sie war so wertvoll, dass sie im alten Ägypten sogar als Zahlungsmittel diente!
Später wurde Pfefferminze in Nordeuropa und im Nahen Osten populär, wo sie vor allem wegen ihrer medizinischen Eigenschaften und sogar zum Kochen verwendet wurde! Manchmal nutzten heilige Mönche dieses Kraut zur Zahnreinigung.
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde Pfefferminze als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden wie Migräne, Gelenkschmerzen und andere Krankheiten bekannt. Daraufhin stieg die Nachfrage nach Pfefferminze weiter an, und der kommerzielle Anbau begann, zunächst in England.
Heute wird Pfefferminze in Großbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland in großem Umfang angebaut, mit einer Jahresmenge von rund 4000 Tonnen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Pfefferminzöl sehr beliebt ist!
Vorteile von Pfefferminzöl
Es gibt nicht nur einen Grund, warum Pfefferminzöl in alten und religiösen Texten häufig erwähnt wird; es gibt viele. Ein Grund für die hohe Nachfrage sind die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile, die es bietet, wie zum Beispiel:
Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms
Studien belegen, dass Pfefferminzöl die Symptome des chronischen Reizdarmsyndroms lindern kann. Insbesondere kann es bei Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen helfen. Man geht davon aus, dass Pfefferminzöl entzündungshemmend wirkt, die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts entspannt und die dort ansässigen Bakterien beeinflusst.

Lindert Muskel-, Gelenkschmerzen und Spannungskopfschmerzen
Pfefferminzöl wirkt oft als natürliches Schmerzmittel und hilft, die Muskeln zu entspannen. Dies liegt an seinen krampflösenden Eigenschaften und seiner kühlenden Wirkung auf den Körper.
Hilft bei Atemwegserkrankungen
Pfefferminzöl kann bei Bedarf die Nasennebenhöhlen befreien und Beschwerden lindern. Es öffnet die Atemwege, löst Schleim und befreit die Atemwege. Daher eignet es sich hervorragend bei Erkältungen, Husten, Asthma, Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Grippe und vielen anderen Atemwegserkrankungen. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Pfefferminzöl antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt und so Infektionen der Atemwege bekämpft.
Könnte helfen, Übelkeit zu lindern.
Obwohl die Beweislage dafür noch nicht ausreicht, könnte Pfefferminzöl möglicherweise Übelkeit lindern. Dies geht aus einer randomisierten klinischen Studie aus dem Jahr 2020 hervor, die zeigte, dass die Inhalation von Pfefferminzöldampf mittels eines Verneblers die Häufigkeit und Dauer von Übelkeit und Erbrechen bei Patienten nach einer Herzoperation verringerte.
Weitere mögliche Vorteile
Neben diesen Vorteilen wird angenommen, dass Pfefferminzöl auch bei Folgendem helfen kann:
- Chronischer Juckreiz
- Sportliche Leistung
- Viren wie Herpes und Influenza Typ A
Verdauung/Wie Pfefferminzöl die Verdauung fördert
Pfefferminze ist ein wichtiges Kraut für den Magen, da sie die Magenmuskulatur beruhigt. Sie fördert zudem einen gleichmäßigen Gallenfluss, wodurch der Körper Fette leichter verdauen kann. Dies wiederum verbessert die Verdauung, sodass Nahrung effizienter in den Magen gelangt und ihn wieder verlässt. Pfefferminze wird häufig als krampflösendes Mittel eingesetzt und lindert Blähungen, Völlegefühl und Magenkrämpfe.
Pfefferminzöl wird seit Jahrhunderten zur Linderung von Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Eine der besten Möglichkeiten, Pfefferminzöl einzunehmen, sind unsere Weichkapseln mit 50 mg reinem Pfefferminzöl. Im Vergleich zu Tabletten und Öl sind diese leicht verdaulich, und die Wirkstoffe werden schnell vom Körper freigesetzt. Unsere Weichkapseln enthalten Sonnenblumenöl, Rindergelatine, Pfefferminzöl, Glycerin und Wasser.

Abschluss
Insgesamt wird Pfefferminzöl schon seit Jahrhunderten verwendet, lange vor unseren Vorfahren. Ursprünglich im alten Ägypten beliebt und später im Nahen Osten und in Europa verbreitet, ist es ein Kraut, das vielen Generationen zu medizinischen und kulinarischen Zwecken geholfen hat.
Heute wird es massenhaft angebaut, und viele nehmen es ein, um Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Reizdarmsyndrom, Magen-Darm-Probleme und vieles mehr zu lindern. Es gibt immer mehr wissenschaftliche Studien, die eine Reihe von Vorteilen belegen und die Verdauung schnell verbessern können.
Wenn Sie Pfefferminzöl einnehmen möchten, aber bereits Medikamente einnehmen, empfehlen wir Ihnen, vorher Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, probieren Sie unsere Weichkapseln und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!



Aktie:
Gesunde Gewohnheiten
Die Vorteile von Omega-3