Gesunde Gewohnheiten
Wussten Sie , dass 62 % der Briten im Jahr 2022 ihre Ernährung umgestellt haben, um gesünder zu leben?
Beeinflusst von der COVID-19-Pandemie, dem Anstieg von Fettleibigkeit, Hirnerkrankungen und anderen Faktoren, beschäftigen sich immer mehr Menschen mit der Optimierung ihres Lebensstils.
Eine der besten Möglichkeiten, dies im Jahr 2023 zu erreichen, besteht darin, die eigenen Gewohnheiten zu überprüfen, schlechte Gewohnheiten abzulegen und gesunde einzuführen, um so einen gesünderen und glücklicheren Lebensstil zu führen.
Was sind Gewohnheiten?
Gewohnheiten sind nichts Neues in Ihrem Leben; Sie haben sie ständig, vielleicht ohne es zu merken. Sie sind ein häufig verwendeter Begriff und bedeuten dasselbe wie Rituale. Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die wir unbewusst ausführen; sie begleiten uns durch unseren Tag und unser Leben. Sie bringen viele Vorteile mit sich und können unsere Verhaltensweisen vom Bewusstsein ins Unbewusste verlagern.
Es gibt Hunderte davon, die Sie täglich begehen könnten; Sie müssen sich ihrer nur bewusst sein. Wenn man Gewohnheiten kategorisieren wollte, gäbe es typischerweise drei Hauptkategorien:
- Automatische Gewohnheiten: Diese Gewohnheiten existieren schon lange und sind Ihnen vielleicht gar nicht mehr bewusst. Typische Beispiele für automatische Gewohnheiten sind Zähneputzen, Bettenmachen, E-Mails abrufen und vieles mehr.
- Ungesunde Gewohnheiten: Diese Gewohnheiten können unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden schaden und sind schwer abzulegen. Häufige Beispiele für ungesunde Gewohnheiten sind übermäßige Handynutzung, Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel oder Schlafmangel .
- Gesunde Gewohnheiten: Wie die Überschrift schon sagt, sind diese Gewohnheiten hervorragend für Ihren Lebensstil. Um mehr über diese Gewohnheiten zu erfahren, werden wir später noch genauer darauf eingehen.
Wie Gewohnheiten entstehen
Die Entwicklung neuer Gewohnheiten ist wissenschaftlicher als man denkt. Jede Gewohnheit entsteht durch ein psychologisches Muster, das gemeinhin als „Gewohnheitsschleife“ bezeichnet wird. Diese Schleife lässt sich in drei Teile gliedern, die in der Regel durch einen Auslöser oder Hinweisreiz ein Signal an das Gehirn senden.
Das Signal veranlasst Ihr Gehirn, eine bestimmte Handlung oder ein bestimmtes Verhalten auszuführen. Sobald dieses Verhalten ausgeführt wurde, belohnt sich Ihr Gehirn selbst, indem es Sie dazu anregt, es in Zukunft zu wiederholen. Dadurch entsteht eine Wiederholung, die gemeinhin als Gewohnheitsschleife bezeichnet wird und die Gewohnheit in Ihrem Gehirn verankert.

Gesunde Gewohnheiten
Wenn Sie sich im Jahr 2023 neue Gewohnheiten aneignen möchten, finden Sie hier einige der besten gesunden Gewohnheiten, die Sie in Betracht ziehen könnten:
Trink mehr Wasser
Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie täglich für Ihren Körper tun können. Zahlreiche Studien belegen die Vorteile von Wasser – und das völlig zu Recht. Es schützt wichtige Organe , hilft beim Abnehmen und vieles mehr.
Im Durchschnitt sollten Sie täglich 2 bis 2,5 Liter Wasser trinken. Wenn Sie Wasser nicht gerne trinken, können Sie es mit Fruchtscheiben verfeinern! Um Sie zum Wassertrinken zu animieren, können Sie sich ein Wasserglas mit Messskala besorgen, das Ihnen anzeigt, wie viel Sie täglich getrunken haben.
Regelmäßig Sport treiben
Um in Form zu kommen, sollten Sie wöchentlich etwa 150 Minuten mäßig Sport treiben. Variieren Sie Ihr Training mit Ausdauer- und Kraftübungen. So verbrennt Ihr Körper Kalorien, selbst in Ruhephasen! Regelmäßige Bewegung unterstützt außerdem die Gewichtskontrolle, senkt das Krankheitsrisiko, verbessert die kognitiven Fähigkeiten und stärkt Knochen und Muskeln.
Mehr offline gehen
Gönnen Sie sich ab und zu eine digitale Auszeit von all Ihren Geräten. Versuchen Sie , soziale Medien und E-Mails nicht ständig zu checken , besonders nicht morgens als Erstes oder abends vor dem Schlafengehen. Um Ihre digitalen Gewohnheiten besser zu kontrollieren, können Sie ein Zeitlimit für Ihr Gerät festlegen und es zwischendurch weglegen.
Eine neue Fähigkeit erlernen
Das Erlernen einer neuen Fähigkeit kann Ihrem Gehirn helfen, konzentriert und gesund zu bleiben. Versuchen Sie, eine neue Sprache zu lernen, sich kreativ zu betätigen oder etwas anderes auszuprobieren. Regelmäßige geistige Aktivität kann die Zeichen der Zeit mildern und den kognitiven Abbau verzögern.
Tipps für den Einstieg in eine neue gesunde Gewohnheit
Wenn Sie bereit sind, loszulegen und dieses Jahr eine neue, gesunde Gewohnheit zu beginnen, finden Sie hier ein paar Tipps, die Sie beachten sollten:
Planen
Bevor du eine neue Gewohnheit entwickelst, musst du sie zunächst planen. Überlege dir dabei kleine, erreichbare Ziele und welche Schritte nötig sind, um diese zu erreichen. Du kannst Freunde und Familie mit einbeziehen, damit sie dich unterstützen und dir helfen, am Ball zu bleiben.
Berichten Sie über Ihren Fortschritt
Wenn du versuchst, eine Gewohnheit zu festigen, wirst du verschiedene Gefühle durchleben. Manchmal bist du vielleicht optimistisch und bereit, sie zu ergreifen, manchmal eher negativ. Was auch immer du fühlst, es ist wichtig, dass du es in einem Tagebuch, einer Tabelle oder sogar in den Notizen auf deinem Handy festhältst. Es kann hilfreich sein, deine Gefühle, Verhaltensweisen und mehr zu notieren, um darüber zu reflektieren und deine Fortschritte zu verfolgen.
Sei geduldig
Gewohnheiten entwickeln sich nicht über Nacht, und oft können andere gesundheitliche Probleme dazwischenkommen. Haben Sie also Geduld, wenn Sie versuchen, sie zu entwickeln; manchmal ist es ein Prozess des Ausprobierens. Es ist auch in Ordnung, wenn es nicht so läuft wie geplant; machen Sie einfach weiter.

Abschluss
Gewohnheiten prägen unser Leben, bewusst wie unbewusst. Wir tun täglich so viele, dass sich gesunde und ungesunde Gewohnheiten vermischen. Um eine neue Gewohnheit zu entwickeln, muss man einen Gewohnheitskreislauf schaffen und konsequent bleiben.
Wenn Sie sich 2023 eine gesunde Gewohnheit aneignen, können Sie Ihr Gehirn aktiv halten und Ihre langfristigen Ziele besser erreichen. Denken Sie daran: Wenn Sie eine neue Gewohnheit beginnen, sollten Sie planen, Ihre Fortschritte dokumentieren und Geduld haben!


Aktie:
Die Bedeutung von Eisen
Pfefferminzöl