Es ist Januar 2025, ein neuer Monat in einem neuen Jahr, und die meisten von uns sind voller Tatendrang, ihre Gesundheitsziele in Angriff zu nehmen. Nach einer genussvollen und festlichen Jahreszeit voller Genüsse wartet nun ein neues Kapitel darauf, begonnen zu werden.
Auch wenn Ihnen der Gedanke an Fitness, Kraft und Gesundheit sehr wichtig ist, ist das oft leichter gesagt als getan. Angesichts des kalten britischen Winterwetters und des Januar-Blues brauchen Sie für Ihr Training vielleicht einen größeren Ansporn als sonst.
Um optimal ins Training zu starten, kann es hilfreich sein, zu Hause oder im Fitnessstudio ein Pre-Workout-Produkt einzunehmen. Ob Shake, Shot, Pulver oder etwas anderes – es kann von Vorteil sein.
Tauchen Sie noch heute mit uns ein und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Pre-Workout-Produkten und welches am besten für Sie geeignet sein könnte.
Was ist Pre-Workout?
Pre-Workout-Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel, die sich gezielt auf die Steigerung der sportlichen Leistung im und außerhalb des Fitnessstudios konzentrieren. Sie sind so konzipiert, dass sie Energie, Ausdauer und Konzentration verbessern . Immer mehr Forschungsergebnisse belegen die Wirkung von Pre-Workout-Pulver und zeigen, dass es die Kraftleistung und die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern kann.
Die Inhaltsstoffe von Pre-Workout-Produkten variieren je nach Hersteller. Viele Produkte enthalten Koffein, Aminosäuren, BCAAs, Kreatin, Beta-Alanin, Süßstoffe und weitere Zusätze. Die genaue Zusammensetzung hängt jedoch von der jeweiligen Marke ab. Pre-Workout-Produkte sind üblicherweise in Kapsel- oder Pulverform erhältlich und werden 30–60 Minuten vor dem Training pur als Shot oder in ein Getränk gemischt eingenommen.

Wie sich Pre-Workout-Produkte auf die Energie auswirken
Wie bereits erwähnt, sind Pre-Workout-Supplemente so formuliert, dass sie dank ihrer Inhaltsstoffe Ihre Energie und Leistung beim Training steigern. Obwohl wir bereits erwähnt haben, dass sie sich aufgrund ihrer Zusammensetzung unterscheiden, stellen wir Ihnen hier vier gängige Inhaltsstoffe vor, die typischerweise darin enthalten sind, und erklären ihren Zusammenhang mit einem erhöhten Energieniveau:
Koffein
Wir sind uns sicher, dass Ihnen Koffein nicht fremd ist. Koffein in Pre-Workout -Supplements verlängert die Zeit bis zur Erschöpfung, hilft, das Muskelglykogen zu erhalten, lindert Schmerzen und ermöglicht es Ihnen, länger und intensiver zu trainieren. Nach der Einnahme stimuliert es Ihr zentrales Nervensystem, wodurch Müdigkeit reduziert und die Reaktionszeit verbessert wird. In Pre-Workout-Supplements liegt die Koffeindosis üblicherweise zwischen 150 mg und 300 mg.
Beta-Alanin
Beta-Alanin ist eine Aminosäure, die häufig in Pre-Workout-Produkten enthalten ist. Sie wird zugesetzt, da sie in den Muskeln als Puffer für Milchsäure wirkt und so die Leistungsfähigkeit bei hochintensivem Training steigert. Da sie außerdem den Milchsäureabbau verlangsamt , trägt sie dazu bei, die Erschöpfung hinauszuzögern und die Kraftentwicklung zu unterstützen.
Kreatin
Kreatin wird im Fitnessbereich häufig zur Unterstützung des Krafttrainings eingesetzt, bietet aber tatsächlich noch viele weitere Vorteile beim Sport. Es ist oft ein wichtiger Bestandteil von Pre-Workout-Produkten, da es hilft, die Adenosintriphosphat-Speicher (ATP) wieder aufzufüllen und so ein Training mit maximaler Intensität zu ermöglichen.
Aminosäuren
Schließlich finden sich in den meisten Pre-Workout-Produkten verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs). Sie gelangen schnell ins Blut und helfen, die Glykogenspeicher in den Muskeln zu erhalten, wodurch die Ermüdung verlangsamt wird und längere Trainingseinheiten ermöglicht werden. BCAAs können außerdem die ATP-Produktion steigern und so für mehr Energie sorgen.
Natürliche Lebensmittel für mehr Energie vor dem Training
Einer der größten Nachteile von Pre-Workout-Produkten, egal ob als Pulver oder Kapsel, sind die bekannten Nebenwirkungen. Trainingspulver können häufig Beschwerden wie Nervosität, Angstzustände, Magen-Darm-Beschwerden sowie erhöhten Puls und Blutdruck auslösen. Bei einer Koffein- oder anderen Unverträglichkeit ist es zudem möglicherweise nicht die beste Wahl für Ihr Training.
Um dem vorzubeugen, können Sie bestimmte natürliche Lebensmittel vermehrt zu sich nehmen, um Ihr Energieniveau zu unterstützen. Versuchen Sie, folgende Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen:
Hafer: Eine Form komplexer Kohlenhydrate, reich an Ballaststoffen, vollgepackt mit Proteinen und Aminosäuren, die langsam Energie in den Körper abgeben.
Bananen: Reich an Kalium und natürlichem Zucker, was die Muskelkontraktion unterstützt und Krämpfe und Müdigkeit reduziert.
Trockenfrüchte: Trockenfrüchte sind reich an natürlichem Zucker und einfachen Kohlenhydraten und leicht verdaulich, wodurch sie schnell Energie liefern und sich daher gut als Snack vor dem Training eignen.
Vollkornbrot: Eine Scheibe Vollkornbrot ist eine hervorragende Kohlenhydratquelle und trägt zur Aufrechterhaltung des Energieniveaus bei.
Profi-Tipp – Achten Sie darauf, Ihre Pre-Workout-Snacks immer 30 bis 90 Minuten vor dem Training zu verzehren, damit Sie genügend Zeit haben, sie vollständig zu verdauen und Ihre beste Leistung zu erbringen.
Weitere Tipps zur Steigerung der Energie beim Training
Neben dem Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Leistung beim Training steigern, gibt es einfache Anpassungen, die Sie an Ihrem Lebensstil vornehmen können, um mehr Energie zu haben, wie zum Beispiel die folgenden:
Gönnen Sie sich eine erholsame Nachtruhe: Versuchen Sie, jede Nacht 6-8 Stunden gut zu schlafen .
Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Wer beim Training nicht ausreichend trinkt, fühlt sich müde und träge.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten kann Ihnen zu mehr Energie verhelfen. Sie können auch Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der Energie ausprobieren.
Den richtigen Zeitpunkt fürs Training finden: Herausfinden, wann man am Tag am energiegeladensten ist und die Trainingseinheiten entsprechend dem Energieniveau planen.

Abschluss
Generell kann Pre-Workout-Pulver positive Auswirkungen auf den Körper haben, da es zu mehr Energie und anhaltender Kraft beitragen kann. Allerdings ist es nicht für jeden geeignet. Bei falscher Dosierung oder Einnahme zum falschen Zeitpunkt kann es Nervosität, Angstzustände, erhöhten Puls und weitere Nebenwirkungen auslösen.
Wenn Sie Ihre Energie für das Training steigern möchten, versuchen Sie, mehr leicht verdauliche und einfache Lebensmittel zu konsumieren, die Ihnen helfen können, Ihr Energieniveau zu erhöhen.
Um aber ausreichend Energie zu haben, muss Ihr Körper auch wissen, wie er sich zwischen den Trainingseinheiten erholen kann – erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Muskelregeneration .


Aktie:
Alles, was Sie über Muskelregeneration wissen müssen
Folsäure: Alles, was Sie wissen müssen