Wussten Sie Ein Drittel der britischen Studierenden kann in den Ferien nicht abschalten, weil sie unter Angstzuständen leiden? Das könnte Ihnen oder jemandem in Ihrem Bekanntenkreis passieren; es ist recht verbreitet.

Mit dem neuen Begriff „Angst“ gibt es viele Möglichkeiten, dieses Gefühl der Furcht, der Selbstsabotage und des Grübelns zu überwinden und das Lernen in etwas Positives zu verwandeln – mit einfachen Verhaltensweisen, die Ihr psychisches Wohlbefinden unterstützen.

In diesem Beitrag erfährst du heute alles, was du über die ultimativen Gehirnbooster für Schüler wissen musst und wie du deine Lernzeit optimal nutzen kannst.

Die Herausforderung des Beginns eines neuen Semesters

Für die meisten Studierenden bringt ein neues Semester viele Veränderungen mit sich und kann, insbesondere nach einer Phase der Entspannung, verunsichernd und entmutigend wirken. Wenn Studierende zudem gewohnt sind, viel Zeit mit ihren Geräten und in sozialen Medien zu verbringen, kann es aufgrund ihrer bisherigen Gewohnheiten schwieriger sein, sie zu motivieren und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Mit den richtigen Gewohnheiten und Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich das beheben. Tauchen Sie mit uns ein und erfahren Sie, wie das helfen kann.

Energie (Vermeiden Sie späte Nächte)

Einer der wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Lernen ist ausreichend Schlaf. Laut den Empfehlungen des britischen Gesundheitsdienstes NHS sollten Sie mindestens 7–9 Stunden pro Nacht schlafen. Wenn Sie zu müde sind, fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren und wichtige Informationen aufzunehmen. Um rechtzeitig einzuschlafen, vermeiden Sie am besten die Nutzung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen und gehen Sie jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett .

Speicherunterstützung

Für Ihren Studienerfolg ist ein gutes Gedächtnis unerlässlich. Versuchen Sie, am Ende jeder Vorlesung und am Ende des Tages Ihre Notizen zu wiederholen, neu zu schreiben und zusammenzufassen. So können Sie Informationen besser verarbeiten und sie sich leichter einprägen.

Achtsamkeit üben

Eine weitere Technik, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist Achtsamkeit. Einfache Techniken wie Meditation zu Beginn oder am Ende des Tages sowie Entspannungstechniken wie tiefes Atmen und Tagebuchschreiben helfen Ihnen, Stress abzubauen.

Regelmäßig Sport treiben

Eine Möglichkeit, die Angst vor einem neuen Semester zu lindern, ist regelmäßige Bewegung . Wer durchschnittlich mindestens 75 bis 150 Minuten pro Woche Sport treibt ( NHS ) , erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Endorphinausschüttung, was die Stimmung verbessern und Stress reduzieren kann. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt ebenfalls zu einem stabilen Energieniveau bei und verringert die Wahrscheinlichkeit von Stimmungsschwankungen.

Nahrungsergänzungsmittel, die die oben genannten Punkte unterstützen

Um Ihre Gehirnleistung zu steigern und Ihre Gehirnaktivität zu verbessern, könnten Sie einige Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren. Hier sind einige unserer Favoriten:

Lion's Maine 5:1

Der Löwenmäulchen (Löwenmaul) ist eine Pilzart, die für ihre zahlreichen positiven Eigenschaften bekannt ist. Für Schüler und Studenten kann er eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der kognitiven Funktionen spielen, das Gedächtnis und die Konzentration verbessern sowie die geistige Klarheit steigern. Er soll außerdem die Stimmungslage regulieren und so zu emotionaler Ausgeglichenheit und innerer Ruhe beitragen. Untersuchungen zeigen, dass Lion's Maine auch dazu beitragen kann, leichte Angstsymptome zu lindern und Ihnen so die Nervosität vor dem Studienbeginn zu nehmen.

Bei Focus Supplements erhalten Sie unser Lion's Maine Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Es ist vegan und frei von künstlichen Füllstoffen und Inhaltsstoffen – probieren Sie es hier .

Magnesiumglycinat

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das jeder Mensch benötigt, nicht nur Studierende. Es spielt eine entscheidende Rolle bei über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper. Einer der Hauptvorteile von Magnesium ist seine nachweisliche Unterstützung des Körpers. Schlafqualität und -dauer können dazu beitragen, dass Sie im Unterricht wacher und konzentrierter sind. Außerdem wirkt Schlaf beruhigend auf Ihr Nervensystem und hilft Ihnen, Stress abzubauen.

Magnesium ist zwar in vielen Lebensmitteln enthalten, doch reicht die empfohlene Tagesdosis nicht immer aus. Magnesiumglycinat ist eine bioverfügbare Magnesiumform, die der Körper leicht aufnehmen kann. Bei Focus Supplements erhalten Sie unser Magnesiumglycinat in hochdosierten Kapseln mit 250 mg Magnesium pro Portion.

Fazit

Die Rückkehr an die Hochschule oder Universität nach einer Pause kann oft etwas überfordernd wirken. Das muss aber nicht sein! Mit ein paar Anpassungen der Gewohnheiten, wie ausreichend Schlaf, regelmäßiger Bewegung, weniger Bildschirmzeit, Achtsamkeitsübungen und gezielter Lernzeit, findet man schnell wieder ins Studentenleben zurück.

Wenn Sie zusätzliche Unterstützung wünschen, können Nahrungsergänzungsmittel ebenfalls hilfreich sein. Für einen zusätzlichen Energieschub probieren Sie unser Lion's Maine Magnesiumglycinat. oder Stöbern Sie hier in unserem Sortiment !