Ganz gleich, wie aktiv wir tagsüber sind, der Schlaf regeneriert unseren Geist und lässt unseren Körper sich erholen. Er versetzt uns in eine Art „Pause“ und lässt die Natur ihren Lauf nehmen. Normalerweise fühlen wir uns morgens erfrischt und bereit für einen neuen Tag.

Im Idealfall würde jeder gut schlafen, doch die Realität sieht anders aus. Schlaflosigkeit betrifft Millionen von Menschen und hat zahlreiche Folgen, von einem abgekämpften Aussehen über Tagesmüdigkeit und Reizbarkeit bis hin zu einem allgemeinen Unwohlsein.

Jeder leidet irgendwann einmal unter Schlaflosigkeit. Im 21. Jahrhundert ist sie kaum noch zu vermeiden, besonders in der Stadt. Da sind der Verkehrslärm, Auto- und Ladenalarme, die lärmenden Nachbarn und nicht zu vergessen die neuen LED-Straßenlaternen, die die Stadtverwaltung gerade erst installiert hat. Ihr helles Licht hält einen garantiert wach, wenn die Vorhänge dünn sind.

Drei Typen

Gelegentliche Schlaflosigkeit ist ganz normal, und es ist am besten, sich nachts keine Sorgen darüber zu machen. Denn Sorgen verlängern das Problem nur, und die Schlaflosigkeit wird nicht nur vorübergehend, sondern immer wiederkehrend. Schlimmstenfalls kann sich eine chronische Schlaflosigkeit entwickeln, die auf eine zugrunde liegende Erkrankung hindeuten kann und professionelle Hilfe erfordert.

Tatsächlich ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Schlaflosigkeit nur zwei oder drei Wochen anhält. Ein Arzt kann Sie über geeignete Medikamente beraten.

Was verursacht vorübergehende Schlaflosigkeit?

Die häufigsten Ursachen liegen in unserem modernen Lebensstil.

  • Unser zirkadianer Rhythmus (Schlaf-Wach-Rhythmus) gerät aus dem Gleichgewicht, wenn wir um die Welt jetten und gegen die Sonne ankämpfen.
  • Ein schneller Wechsel von einem heißen in ein kaltes Klima oder umgekehrt kann uns den Schlaf rauben.
  • Auch die Technologie trägt maßgeblich dazu bei, insbesondere wenn wir spät abends unsere E-Mails abrufen. Weißes Licht weckt uns auf, und die Inhalte, die wir aufnehmen, stimulieren unseren Geist, gerade dann, wenn er Ruhe braucht.
  • Abendliche Drinks können uns mitten in der Nacht durch Harndrang aufwecken – und wir können möglicherweise nicht wieder einschlafen, es sei denn, wir sind körperlich erschöpft.
  • Kaffee , Tee und Alkohol können uns den Schlaf rauben, wenn wir sie spät abends trinken.

Wie man es heilt

Die beste Methode, vorübergehende Schlaflosigkeit zu behandeln, ist die Beseitigung ihrer Ursachen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, insbesondere für Menschen, die Schicht arbeiten, häufig reisen oder ein reges Sozialleben pflegen. Selbst der beste Wille kann jeden Menschen vor Schlafproblemen bewahren.

Angenommen, Sie müssen am nächsten Tag eine wichtige Rede halten? Es ist schwer, sie nicht schon im Bett im Kopf durchzuspielen. Vielleicht sind Sie ein Sportler mit einem bevorstehenden Wettkampf oder ein Schauspieler vor der Premiere. Sollten Sie zu Medikamenten greifen? Oder nach einem natürlichen Mittel suchen – nach etwas, das Sie sanft in den Schlaf wiegt?

Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Für fundierte und sinnvolle Ratschläge sind Sie hier genau richtig, lesen Sie also bitte weiter.

Drei Wege

Es gibt drei Möglichkeiten, das Problem der vorübergehenden Schlaflosigkeit anzugehen: physische, mentale und die Verwendung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, um die Produktion schlaffördernder Substanzen in Körper und Geist anzuregen.

Physikalische Lösungen

Viele Menschen, insbesondere Büroangestellte, sind nicht müde, wenn sie einschlafen wollen. Solange der Körper sich noch aktiv fühlt, sendet er Signale an das Gehirn, dass er weitermachen will, und sei es nur, um noch ein paar Kalorien zu verbrennen, bevor man schlafen kann.

Hier sind also einige physikalische Lösungsansätze bzw. Teillösungen für das Problem der Schlaflosigkeit:

Treiben Sie regelmäßig Sport , aber nicht zu kurz vor dem Schlafengehen.

Genießen Sie die frische Luft, wenn möglich. Unter sonst günstigen Bedingungen schläft man im Urlaub am Meer leicht gut.

Essen Sie abends nicht zu viel, aber gehen Sie auch nicht mit völlig leerem Magen ins Bett. Ein leichter Snack ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen ist ideal.

Mentale Lösungen

Sie können auch mentale Techniken anwenden, die eine ähnliche Wirkung haben. Hier sind einige Vorschläge:

  • Manche Menschen meditieren gern, andere beten. Beide mentalen Aktivitäten helfen dem Geist, sich zu entspannen.
  • Eine weitere Lösung besteht darin, sich mit einer einfachen Aufgabe zu beschäftigen, beispielsweise mit einem leichten Worträtsel. Solche Aktivitäten lenken von den Alltagsproblemen ab. Wenn man im Bett weiter über das Rätsel nachdenkt, schläft man höchstwahrscheinlich ein.
  • Sag dir selbst, dass es in Ordnung ist, wach zu bleiben. Das mag paradox klingen, aber es funktioniert. Es nimmt dir die Sorgen um Schlafmangel, besonders wenn du dir versicherst, dass du dir eine wohlverdiente Auszeit gönnst. Es kann ein oder zwei Stunden dauern, aber hoffentlich schläfst du ein, bevor der Lärm des morgendlichen Berufsverkehrs dich erschüttert. Der Schlaf verläuft meist in Drei-Stunden-Zyklen, daher können selbst drei Stunden Schlaf schon erholsam sein.

Natürliche Schlafmittel für besseren Schlaf

Die Zirbeldrüse im Gehirn produziert Melatonin, ein Hormon , das den zirkadianen Rhythmus des Körpers reguliert. Der Melatoninspiegel ist kurz vor dem Schlafengehen am höchsten. Wenn Sie sicherstellen können, dass dieser Spiegel erreicht ist, erhöhen sich Ihre Chancen, Ihre Schlaflosigkeit zu überwinden.

Sie können Ihren Serotoninspiegel erhöhen, indem Sie kohlenhydratreiche Lebensmittel verzehren. Milch enthält Tryptophan, eine Vorstufe der Serotoninsynthese. Weitere tryptophanhaltige Lebensmittel sind Pute, Käse, Nüsse, Bohnen, Eier und Milch.

Kamille, die üblicherweise als Tee getrunken wird, ist seit langem ein beliebtes Schlafmittel. Sie hat eine beruhigende Wirkung, die sich deutlich von den meisten anderen Getränken unterscheidet.

Das Nahrungsergänzungsmittel 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) ist ein Tryptophanderivat und kann eingenommen werden. Es trägt zur Steigerung der Melatoninproduktion im Gehirn bei.

Und schließlich gibt es noch die Passionsblume, ein natürliches Beruhigungsmittel, das den Magen beruhigt und gleichzeitig schläfrig macht.

Kombinieren Sie die drei Lösungen

Die besten Erfolgsaussichten haben Sie, wenn Sie einige der oben genannten Techniken und natürlichen Schlafmittel kombinieren. Durch die Kombination von körperlichen, mentalen und ergänzenden Maßnahmen können Sie Ihre Schlaflosigkeit höchstwahrscheinlich überwinden – insbesondere, wenn Sie Ihre Nachbarn dazu bewegen können, den Lärmpegel zu reduzieren.

Für weitere Informationen:

Nationales Zentrum für Schlafforschung (NCSDR)
https://www.nhlbi.nih.gov/about/scientific-divisions/national-center-sleep-disorders-research

Das Stanford Zentrum für Schlafwissenschaften und Medizin
https://stanfordhealthcare.org/medical-clinics/sleep-medicine-center.html

Nationale Schlafstiftung
https://sleepfoundation.org/

Amerikanische Akademie für Schlafmedizin
https://aasm.org/