Wir alle kennen diese Tage, an denen es uns schwerfällt, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren – sei es bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause. Es kann frustrierend sein, wenn man so viel zu erledigen hat, aber das Gefühl hat, der eigene Kopf will einfach nicht mitspielen. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, mit denen man seine Konzentration in 30 Minuten oder weniger steigern kann!
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf der besten Strategien vor, um Ihre Gehirnleistung zu steigern und Ihre Konzentration zu verbessern . Für optimale Ergebnisse können Sie diese Tipps in Ihren Alltag integrieren. Sie helfen Ihnen aber auch, wenn Sie in einer Notsituation sind und Ihre Konzentration sofort wiederfinden müssen.
- Meditation
Eine der besten Methoden, die Konzentration zu steigern, ist Meditation. Schon kurze Meditationen reichen aus, um die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist zu spüren. Meditation lehrt Achtsamkeit, indem sie dazu anregt, zur Ruhe zu kommen und sich ganz auf die Atmung zu konzentrieren. So können Sie ablenkende Gedanken loslassen und Stress abbauen. Sie kann sogar die Informationsverarbeitung verbessern.
Alles, was du brauchst, ist ein ruhiger Ort für dich allein. Setz dich auf den Boden oder einen Stuhl und leg los. Schließ einfach die Augen und konzentriere dich auf deine Atmung. Die tiefen Atemzüge während der Meditation werden sich erfrischend und wohltuend auf deinen Geist anfühlen. Wenn dir dabei Gedanken in den Sinn kommen, kannst du sie wahrnehmen, aber lass sie wieder vorbeiziehen und konzentriere dich erneut auf deinen Atem. Schon fünf bis zehn Minuten Meditation können einen großen Unterschied für dein Wohlbefinden machen.
Wenn du noch nie meditiert hast, fragst du dich vielleicht, wie du anfangen sollst. Die ersten Male hast du vielleicht das Gefühl, es nicht richtig zu machen! Aber mit etwas Übung wirst du immer besser. Es gibt viele Videos online und sogar Smartphone-Apps, die dich durch den Prozess führen und dir den Einstieg erleichtern.

- Übung
Ob man es mag oder nicht, es ist kein Geheimnis, dass Sport unzählige Vorteile für uns bietet. Er ist nicht nur wichtig für einen gesunden Körper, sondern wirkt sich auch direkt auf die psychische Gesundheit aus. Regelmäßige Bewegung kann die Stimmung heben und sogar die Gehirnfunktion verbessern, da sie die Konzentration steigern kann.
Dr. John Ratey hat ein Buch über die Auswirkungen von Sport auf das Gehirn geschrieben. Darin erklärt er, dass Sport die Konzentrationsfähigkeit für zwei bis drei Stunden nach dem Training steigern kann. Wer also im Beruf oder in der Schule bessere Leistungen erbringen möchte, sollte versuchen, ein kurzes Workout in die Morgenroutine einzubauen. Es muss nicht einmal etwas Anstrengendes sein.
Wenn du keine Lust aufs Fitnessstudio hast, kannst du einen kurzen Spaziergang um den Block machen oder eine kleine Yoga-Einheit einlegen. Auch mitten am Tag kannst du eine kurze Übungseinheit absolvieren, wenn du einen Energieschub brauchst. Schon allein die Bewegung hilft dir , deine Konzentration im Nu zu steigern .

- Trink mehr Wasser
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, fragen Sie sich, ob Sie genug getrunken haben. Sie wissen wahrscheinlich bereits, wie wichtig es ist, ausreichend Wasser zu trinken und den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Aber wussten Sie auch, dass Dehydrierung viele negative Auswirkungen auf Körper und Geist haben kann?
Es wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Auswirkungen von Dehydrierung zu untersuchen. So veröffentlichte das „Journal of Nutrition“ eine Studie mit 25 Frauen. Die Ergebnisse zeigten, dass dehydrierte Frauen unter Kopfschmerzen, Müdigkeit, gedrückter Stimmung und Konzentrationsschwierigkeiten litten. Besonders überraschend war, dass ihr Flüssigkeitshaushalt nur 1 % unter dem optimalen Wert lag.
Das zeigt, wie wichtig es ist, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken. Wer Höchstleistungen erbringen will, muss also unbedingt auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Da unser Körper im Schlaf Flüssigkeit verliert, ist es ratsam, den Tag mit einem Glas Wasser zu beginnen. Stellen Sie sich außerdem eine Wasserflasche auf den Schreibtisch, damit Sie beim Arbeiten immer etwas zu trinken haben.

- Greifen Sie zu einem gesunden Snack
Neben ausreichend Wasser trinken ist es auch wichtig, unseren Körper mit gesunder Nahrung zu versorgen. Denn was wir zu uns nehmen, beeinflusst direkt unser Wohlbefinden und unsere Gehirnleistung. Wir fühlen uns nach einer Schüssel frischem Obst deutlich besser als nach einer Portion fettiger Pommes. Deshalb ist es so wichtig, täglich bewusste Entscheidungen bei der Ernährung zu treffen!
Wenn Sie Ihre Konzentration schnell steigern müssen, greifen Sie zu einem gesunden Snack, der Ihre kognitive Leistungsfähigkeit verbessert. Avocados sind eine hervorragende Wahl, da sie reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sind – genau die Art von Fett, die Sie zu sich nehmen sollten. Sie lassen sich ganz einfach Smoothies oder einer Scheibe Toast hinzufügen und versorgen Ihren Körper mit der nötigen Energie für optimale Leistung.
Wenn Sie keine Avocados mögen, kein Problem! Es gibt viele andere Lebensmittel, die gut fürs Gehirn sind. Grünes Gemüse zum Beispiel ist fantastisch für Körper und Geist. Sie können zwischendurch Brokkoli oder Sellerie knabbern oder sich mittags einen Salat mit Römersalat gönnen. Auch ein Spinat-Smoothie ist eine schnelle und einfache Mahlzeit. Grünes Blattgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem kann es Demenz vorbeugen – ein zusätzlicher Pluspunkt.

- Nimm dir Zeit zum Ausmisten
Eine weitere schnelle Möglichkeit, Ihre Konzentration zu steigern, besteht darin, sich etwas Zeit zu nehmen, um Ihren Arbeitsplatz aufzuräumen. Wenn Sie im Büro sitzen und Schwierigkeiten haben, etwas zu erledigen, schauen Sie sich Ihren Arbeitsplatz einmal genauer an. Ist er ordentlich und aufgeräumt? Wenn ja, können Sie diesen Schritt überspringen. Sollten Sie jedoch von Unordnung und Chaos empfangen werden, ist Aufräumen angesagt.
Das Neurowissenschaftliche Institut der Princeton University hat in einer Studie herausgefunden, dass zu viel Unordnung die Konzentrationsfähigkeit und Informationsverarbeitung des Gehirns beeinträchtigt. Man lässt sich leicht von der Umgebung ablenken und verliert so die Aufmerksamkeit für die eigentliche Arbeit.
Um das zu vermeiden, sollten Sie sich angewöhnen, Ihren Arbeitsplatz aufzuräumen, bevor Sie das Büro verlassen. Räumen Sie herumliegende Papiere weg, entsorgen Sie den Müll und räumen Sie alles an seinen Platz. So werden Sie am nächsten Morgen nicht von Unordnung erschlagen, sondern sind bestens gerüstet für den Tag.

Wenn Sie nach schnellen und einfachen Möglichkeiten suchen, Ihre Konzentration zu steigern, sollten Sie diese fünf Tipps unbedingt ausprobieren und Ergebnisse sehen! Sie werden sich im Handumdrehen wieder bereit fühlen, sich Ihrer Aufgabe zu widmen.
Mit freundlicher Genehmigung von Dan Scalco von BrainWizz


Aktie:
Aufschieberitis und 5 Wege, sie zu überwinden
Kombinieren Sie Uridin mit CDP-Cholin für noch schnelleres Erinnerungsvermögen, mehr Motivation zur Erledigung von Aufgaben und sofortige geistige Klarheit.