Reishi: Das Kraut der Unsterblichkeit
Suchen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel, das natürlich, gesund und voller toller Vorteile ist?
Falls ja, könnte Reishi für Sie von Interesse sein.
Dieser Pilz stammt aus der östlichen Medizin, und Reishi soll auch krebsbekämpfende Eigenschaften besitzen.
Dies ist jedoch nur einer von vielen bedeutenden Vorteilen dieses Pilzes . Um mehr über Reishi zu erfahren, lesen Sie weiter.
Die Geschichte/Ursprünge von Reishi
Um die kraftvolle Wirkung des Reishi-Pilzes wirklich zu verstehen, müssen wir zunächst seine Ursprünge erforschen. Reishi ist ein Pilz, der unter seinem wissenschaftlichen Namen Ganoderma tsugae, Ganoderma lucidum oder auch Lingzhi bekannt ist.
Dieser Pilz wird in der chinesischen Medizin seit über 2000 Jahren verwendet und tauchte erstmals in der Han-Dynastie auf. Man vermutet, dass er aufgrund der kalten Bedingungen im Weißen Gebirge und am Fuße des Berges entdeckt wurde. Heute findet man den Reishi-Pilz am Fuße von Bäumen in tropischen und gemäßigten Gebieten Asiens. Er weist typischerweise verschiedene Farben auf, wobei Rot die bekannteste und wirksamste ist. Viele Menschen in China schreiben dem Pilz eine starke Verbindung zur Unsterblichkeit zu.
Auch heute noch wird Reishi von Ärzten in Asien und im Westen häufig zur Behandlung vieler gesundheitlicher Probleme und Krankheiten eingesetzt.

Wo/wann es zum ersten Mal verwendet wurde
Reishi-Pilze galten ursprünglich als Stärkungsmittel. In der traditionellen chinesischen Medizin wurden sie als Naturheilmittel gegen Herzerkrankungen, Krebs, Asthma, Bluthochdruck, Arthritis, Leberprobleme und vieles mehr eingesetzt. Bei ihrer Entdeckung vor 4000 Jahren ordnete die traditionelle chinesische Medizin sie der Kräutergruppe Fu Zheng zu. Dort verwendeten chinesische Heilkundige sie zur Förderung von Gesundheit, Kraft und Langlebigkeit .
Gesundheitliche Vorteile
Reishi-Pilze sind nichts Neues, und ihre gesundheitlichen Vorteile wurden bereits in zahlreichen Studien und Tests nachgewiesen. Viele wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die Wirksamkeit dieser natürlichen Nahrungsergänzungsmittel, und die folgenden gesundheitlichen Vorteile sind bekannt:
Unterstützt das Immunsystem
Einer der am häufigsten genannten Vorteile von Reishi ist seine Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken . Studien im Reagenzglas zeigen, dass Reishi die Gene weißer Blutkörperchen beeinflussen und Entzündungsprozesse in diesen Zellen verändern kann. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Reishi die Anzahl der natürlichen Killerzellen erhöhen kann. Diese Zellen sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen und bestimmten Krebsarten.
Antikrebseigenschaften
Viele Menschen essen diesen Pilz, da er krebshemmende Eigenschaften besitzt. Eine Studie mit über 4000 Brustkrebsüberlebenden ergab, dass 59 % den Pilz aßen. Es wird auch vermutet, dass er Krebszellen abtöten kann; allerdings sind weitere Forschungen nötig, um dies zu bestätigen.
Hilft gegen Müdigkeit und Depressionen
Erste wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Reishi bei Müdigkeit und Depressionen helfen könnte. Eine Studie untersuchte die Nebenwirkungen bei 132 Personen mit Neurasthenie, einer Erkrankung, die mit Schmerzen, Schwindel, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen einhergeht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Müdigkeit nach achtwöchiger Einnahme von Reishi-Präparaten deutlich abnahm.
Es könnte der Herzgesundheit zugutekommen.
Einige Studien deuten darauf hin, dass es die Herzgesundheit, insbesondere das gute HDL-Cholesterin, fördern könnte. Um diese Behauptung zu untermauern, sind jedoch weitere wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich.
Könnte die Antioxidantien erhöhen
Man geht davon aus, dass Reishi die Anzahl der Antioxidantien im Körper erhöhen kann. Je mehr Antioxidantien der Körper hat, desto geringer ist das Risiko von Zellschäden.
Wie es gewonnen wird/woher es gewonnen wird
Reishi-Pilze werden üblicherweise 30 Minuten lang gekocht, um ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe zu extrahieren. Anschließend werden sie in dünne Scheiben geschnitten und zu Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.
Reishi kann in verschiedenen Darreichungsformen eingenommen werden. Der Pilz wird häufig getrocknet oder als Extrakt in Kapsel-, Flüssig- oder Pulverform angeboten. Die beste Einnahmeart ist die orale Einnahme, und die Anwendung ist in der Regel bis zu einem Jahr lang unbedenklich.
Focus Supplements Reishi
Bei Focus Supplements bieten wir Reishi in Kapselform an. Die Kapseln sind glutenfrei, laktosefrei, allergenfrei und enthalten keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe. Der hochdosierte 15:1-Extrakt unterstützt Ihr allgemeines Wohlbefinden und ist reichlich vorhanden. Die Wirkung ist in der Regel nach 4–8 Wochen spürbar. Weitere Informationen zu Reishi und anderen Nahrungsergänzungsmitteln finden Sie in unserem Sortiment .



Aktie:
Warum Sie DIM (Diindolylmethan) einnehmen sollten
Fakten über Fette