Sie möchten konzentriert bleiben, Ihre Produktivität steigern und mehr erreichen? Dann lesen Sie weiter – diese 7 Tipps sind genau das Richtige für Sie.
Erledige eine Sache nach der anderen
Sind Sie ein Multitasking-Talent? Der Milliardär und Unternehmer Elon Musk kann mühelos mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und beispielsweise während eines Meetings Anrufe entgegennehmen, ohne den Faden zu verlieren. Andere scheitern kläglich, wenn sie dasselbe versuchen und bringen beide Aufgaben gleichzeitig durcheinander.
Es fällt dem Gehirn schwer, zwei komplexe und voneinander unabhängige Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Telefonieren am Steuer ist nur möglich (aber nicht erlaubt!), weil unser Gehirn einen Großteil der notwendigen mentalen Aktivität von höheren auf niedrigere Bereiche verlagert hat. So kann sich unsere Großhirnrinde auf das laufende Gespräch konzentrieren, während die motorische Großhirnrinde mithilfe eingeübter Bewegungsmuster das Auto steuert.

Diese außergewöhnliche Fähigkeit des Geistes, Verarbeitungsaufgaben zu delegieren, spielt eine zentrale Rolle in Jeff Hawkins' Buch „Über Intelligenz“. In diesem aufschlussreichen Werk postuliert er, dass Intelligenz im Wesentlichen die Fähigkeit des Gehirns ist, auf Erinnerungen zuzugreifen – und nicht die „Verarbeitung“ an sich. „Die Erinnerung daran, wie man einen Ball fängt, wurde nicht ins Gehirn einprogrammiert; sie wurde über Jahre durch wiederholtes Üben erlernt und ist in den Neuronen gespeichert, nicht berechnet.“
Diese Idee erscheint nicht nur plausibel, sondern wurde durch weitere Forschungen zur Funktionsweise des Gehirns auch bestätigt. Wissenschaftler der University of Southern California entdeckten, dass das Erlernen mehrerer motorischer Fähigkeiten davon abhängt, dass Informationen aus dem Kurzzeitgedächtnis kontinuierlich gelöscht und im Langzeitgedächtnis gespeichert werden.
Ablenkungen beseitigen

In T. S. Eliots Gedicht „Burnt Norton“ – Teil der Vier Quartette – findet sich die Zeile: „Distracted From Distraction By Distraction“. Es entstand in den frühen 1930er Jahren, also vor dem Internetzeitalter (und vor den anderen Quartetten), und verdeutlicht, wie das moderne Leben die Menschen von ihrem gewählten Weg abbringt.
Eliot selbst – der neben seiner Tätigkeit als hauptberuflicher Bankangestellter auch der berühmteste lebende Dichter der Welt war – besaß außergewöhnliche Konzentrationsfähigkeiten. Paul Johnson schrieb: „Er
Können Sie das auch? Oder checken Sie Ihre E-Mails, lesen die Nachrichten bei Google und lassen sich von einem Video auf Facebook ablenken, in dem ein Mann von einem verliebten Auerhahn angegriffen wird?
Um Ablenkungen zu beseitigen, braucht es nur ein wenig Willenskraft. Man muss sie einfach ignorieren, bis man etwas Zeit übrig hat.
Mach eine Pause

Nach längeren Konzentrationsphasen können Sie sich mit kurzen, geplanten Pausen belohnen. Wichtig ist jedoch, dass Sie nicht jedes Mal eine Pause einlegen, wenn Sie bei der Arbeit auf ein Problem stoßen. Achten Sie auf den Unterschied zwischen einer Pause und Ablenkung.
Falls Sie es vergessen haben: Eine längere, geplante Auszeit nennt man „Urlaub“ oder „Ferien“. Diese Begriffe stehen in Anführungszeichen, weil viele Menschen längere Pausen eigentlich gar nicht genießen. Streit, Unfälle, schlechtes Wetter und anstrengende Reisen lassen uns die Rückkehr zur Arbeit herbeisehnen. Normalerweise wäre das positiv, aber nicht, wenn wir unerholt an unseren Arbeitsplatz zurückkehren.
Statt zwei oder drei Wochen Urlaub zu machen, sollten Sie kurze, anregende Auszeiten in Betracht ziehen: Wochenendtrips in die Stadt oder einfach zwei, drei Tage am Strand. Der Ortswechsel trägt maßgeblich zur Entspannung bei. Wer zu lange in den Hügeln der Toskana verbringt oder auf den Malediven taucht, wird es schwer finden, sich nach der Rückkehr wieder zu konzentrieren.
Schalten Sie Ihr Telefon aus

Nichts könnte einfacher sein. Wenn man zu einem Konzert, einem Theaterstück oder einer Vorlesung geht, muss man sein Handy ausschalten. Warum also nicht auch beim Mittag- und Abendessen?
Vor allem sollten Sie Ihr Handy ausschalten, wenn Sie sich auf eine wichtige Aufgabe konzentrieren müssen. Chirurgen gehen während einer Operation nicht ans Telefon und lesen auch keine E-Mails. Warum sollten Sie das also tun, wenn Sie einen Marketingbericht schreiben oder eine Rede entwerfen wollen?
Erkennen Sie an, dass die anstehende Aufgabe wichtig ist und Ihre volle Aufmerksamkeit verdient. Nachrichten, E-Mails, SMS, Anrufe und allgemeine Neuigkeiten sind zwar auch wichtig, aber es ist eine Frage der Priorität.
Beginnen Sie damit, halbstündige, handyfreie Intervalle einzulegen – und schauen Sie, wie es sich von da an entwickelt.
Vereinfache dein Leben

Leider kann die Vereinfachung des Lebens recht kompliziert sein, bis man wirklich Fortschritte erzielt. Das kann alles Mögliche umfassen, von der Reduzierung sozialer Kontakte bis hin zum Aufräumen von Wohnung und Büro. Keine dieser Aufgaben ist völlig unkompliziert, genauso wenig wie ein Umzug, um näher am Arbeitsplatz zu wohnen, oder die Einhaltung regelmäßiger Arbeitszeiten anstatt Treffen mit Freunden.
Führungskräfte in der Hightech-Branche bevorzugen oft einen Kleidungsstil, der ihnen Zeit beim Überlegen von Kleidungsentscheidungen erspart. Steve Jobs trug Rollkragenpullover und Jeans; Mark Zuckerberg trägt täglich ein graues T-Shirt.
Zuckerberg hat tatsächlich genau erklärt, warum er das tut: um produktiver zu sein. Auf einer Pressekonferenz im Jahr 2014 antwortete er auf eine entsprechende Frage: „Ich möchte mein Leben so weit wie möglich vereinfachen, damit ich so wenige Entscheidungen wie möglich treffen muss – außer der Frage, wie ich dieser Community am besten dienen kann.“
Hmm, gute Antwort! War es eine Fangfrage und eine vorbereitete Antwort? Wir werden es nie erfahren, aber er hat zweifellos recht. Vereinfache dein Leben, um Erfolg zu haben.
Sich bewegen

Der Mensch hat sich nicht als statisches, intellektuelles Wesen entwickelt, das den ganzen Tag vor dem Laptop sitzt, Cappuccino trinkt und darauf starrt. Wir haben uns entwickelt, indem wir aktiv waren, mit unseren Nachbarn kämpften, unserer Nahrung nachjagten, Mammuts jagten und sie erlegten (bis uns die Mammuts ausgingen).
Sport setzt Endorphine frei, lindert Schmerzen und senkt den Stresspegel . Er erfordert zwar anfängliche Anstrengung, hat aber den positiven Effekt, uns mit Energie zu versorgen – solange man es nicht übertreibt. Der moderne Trend, Marathonläufe zu absolvieren, mag zwar gut für wohltätige Zwecke sein, ist aber viel zu extrem für die allgemeine Gesundheit. Wie kurze Pausen sind auch kurze Trainingseinheiten die bessere Wahl.
Eines der Ziele von Sport ist die Stärkung des Herzens durch Steigerung der Herzfrequenz. Am besten eignet sich dafür eine kurze, intensive Belastungsphase. Das Ergebnis ist eine verbesserte Durchblutung und eine effizientere Gehirnfunktion.
Wussten Sie, dass das Herz nicht die einzige Blutpumpe im Körper ist? Wir haben auch Wadenmuskeln, die das Blut beim Beugen der Füße in den Beinen zurück in die Beine befördern. Es gibt unzählige Gründe, Sport zu treiben. Die Vorbeugung von Thrombosen durch den Einsatz der Wadenmuskeln ist einer davon.
Nimm etwas

Ohne Nährstoffe würde das Gehirn seine Konzentrationsfähigkeit verlieren und seine Funktion vollständig einstellen. Ärzte empfehlen daher stets eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung für einen gesunden Körper und ein gesundes Gehirn.
Heute können wir unsere reguläre Ernährung durch sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel ergänzen und so wichtige Nährstoffe zuführen, die in unserer normalen Ernährung möglicherweise fehlen. Dazu gehören einfache Inhaltsstoffe wie Vitamin D – an dem vielen Menschen an trüben Wintertagen die Sonne fehlt – bis hin zu komplexen Kombinationen von Nootropika , einer Gruppe von Nahrungsergänzungsmitteln, die unter anderem die Konzentrationsfähigkeit, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit steigern.
Viele Menschen mit Konzentrationsschwierigkeiten leiden unter einem Dopaminmangel. Dopamin wird im Körper selbst synthetisiert und fungiert als Neurotransmitter, wenn Neuronen Signale an andere Nervenzellen im Gehirn senden.
Mittel auf Basis natürlicher Kräuter, wie beispielsweise Ginkgo biloba , können die Dopaminproduktion anregen, Müdigkeit verringern und Ihnen ermöglichen, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren.
Ebenso können Omega-3-Präparate – insbesondere in Kombination mit Vitamin B12 und Vitamin D – dazu beitragen, Gedächtnisverlust, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und jene unerwünschten Stimmungsschwankungen zu bekämpfen, die Ihre Konzentration beeinträchtigen können.
Falls Sie direkt zum letzten Absatz gesprungen sind, weil Sie sich nicht konzentrieren können, denken Sie bitte daran, dass es fast immer mehrere Lösungswege für ein Problem gibt. Probieren Sie alle „7 Hacks“ aus und finden Sie heraus, welcher (oder welche zwei oder drei) für Sie am besten funktioniert.


Aktie:
3 energiespendende Superfood-Pulver
Unsere Top 3 Superfood-Pulver für jeden Tag